Die dritte industrielle Revolution Die dritte industrielle Revolution

Die dritte industrielle Revolution

Die Zukunft der Wirtschaft nach dem Atomzeitalter

    • 4,0 • 3 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Nach den Umstürzen in der Arabischen Welt und der Atomkatastrophe von Japan steht fest: Wir brauchen eine Abkehr von fossilen Energien und mit Atomkraft ist die Wende nicht zu machen. Kanzlerin Merkel will Deutschland zum Ökostromland umbauen, doch der Ausstieg aus der Kernenergie hat seinen Preis für Bürger, Unternehmen und die Politik. Er wird die Fundamente der Gesellschaft verändern. Schon heute entstehen Tag für Tag ganze Stadtteile, in denen eine neue Ära von Mobilität, Wohnen, Bildung und Energiegewinnung Wirklichkeit wird – und Jeremy Rifkin ist ihr Chefplaner. Er berichtet von den Begegnungen mit den Topmanagern großer Konzerne wie IBM, Siemens, EnBW, Daimler und nimmt den Leser mit in die Hinterzimmer von Spitzenpolitikern wie Angela Merkel, David Cameron oder Romano Prodi, wo er unermüdlich für eine neue Welt eintritt. Sein Buch ist der faszinierende Werkstattbericht eines Insiders über Zukunftstechnologien, die grüne Exportschlager werden können.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2011
12. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Campus Verlag
GRÖSSE
4,9
 MB

Kundenrezensionen

Spiritual banker ,

Hoffentlich werden mehr von Rifkins Ideen umgesetzt, ...

... um unsere Energieversorgung dezentraler aufzustellen und vor allem klimaneutral. Sehr viele Anregungen, um das eigene Verhalten zu überdenken und mit dazu beizutragen, unsere Umwelt zu schützen und unseren Planeten zu erhalten.

Mehr Bücher von Jeremy Rifkin

Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft Die Null-Grenzkosten-Gesellschaft
2014
Der globale Green New Deal Der globale Green New Deal
2019
Smart Europe Smart Europe
2018
Access - Das Verschwinden des Eigentums Access - Das Verschwinden des Eigentums
2007
Das Zeitalter der Resilienz Das Zeitalter der Resilienz
2022
Smart Europe Smart Europe
2018