Die Edathy-Protokolle: Was Sprache verrät Die Edathy-Protokolle: Was Sprache verrät
essentials

Die Edathy-Protokolle: Was Sprache verrät

Eine psycholinguistische Sprechaktanalyse vorliegender Aussagen

    • 4,99 €
    • 4,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit den Mitteln einer psycholinguistischen Sprechaktanalyse werden in diesem Essential Aussagefragmente der Zeugen Sebastian Edathy und Michael Hartmann aus dem Bundestagsuntersuchungsausschuss analysiert. Robert J. Feinbier erläutert anhand von Sprechaktbeispielen beider Zeugen, die in der „Süddeutschen Zeitung“ veröffentlicht wurden, wie eine solche Analyse vorgenommen werden kann. Dabei werden Hypothesen über die Persönlichkeit der Zeugen, ihr Aussageverhalten und die inhärente Struktur des Aussageverlaufs entwickelt.

Der Inhalt
Praktische Anwendung der von Robert J. Feinbier entwickelten psycholinguistischen Sprechaktanalyse am aktuellen FallbeispielMethodische Wort-für-Wort-Analyse ausgewählter Vernehmungsaussagen von Sebastian Edathy und Michael Hartmann
Die Zielgruppen
Studierende und Dozierende der Psychologie und der VernehmungslehrePraktiker in den Bereichen polizeiliche oder staatsanwaltliche Vernehmung
Der Autor

Prof. Dr. Dipl.-Psych. (emerit.) Robert J. Feinbier ist Fachpsychologe für Klinische Psychologie und Fachpsychologe für Rechtspsychologie sowie öffentlich bestellter und beeidigter Sachverständiger für Forensische Psychologie.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2015
25. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
56
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
987,9
 kB

Mehr Bücher von Robert J. Feinbier

Andere Bücher in dieser Reihe

Systemisches Fragen Systemisches Fragen
2016
Psychologie der Mitarbeiterführung Psychologie der Mitarbeiterführung
2014
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2017
Strategieentwicklung kompakt Strategieentwicklung kompakt
2015
Social Selling im B2B Social Selling im B2B
2021
Onboarding Onboarding
2014