Die Entwicklung der Grundstücksübertragung in der Geschichte Die Entwicklung der Grundstücksübertragung in der Geschichte

Die Entwicklung der Grundstücksübertragung in der Geschichte

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Bedeutung von Grundstücken und deren Übertragung ist für die heutige Gesellschaft von fast allumfassender Bedeutung und unterlag in der Geschichte der Menschheit ständigen Veränderungen.
Solche sollen in der vorliegenden Arbeit dargestellt werden. Diese Abhandlung wurde im Rahmen eines Rechtsgeschichtlichen Seminars mit dem Titel Schauplätze des Verfahrens verfasst. Zu dieser Zeit stand das Ackerland allen Genossen innerhalb einer Gemeinschaft zu und konnte daher auch frei von jedem genutzt werden. Nach und nach wurde von dem ständigen Wechsel des Lebensraumes abstand genommen und das Sesshaft werden nahm bei den unterschiedlichen Stämmen stark zu, wodurch sich aber auch die dauerhafte Verwendung des Bodens durchsetzen musste. Trotz all dieser Veränderungen im Lebenswandel der Menschen war die rechtsgeschäftliche Einigung und die Übertragung von Grundstücken immer noch eine Ausnahme, da jeder neu entstehende Hof ausreichend Land zugeteilt bekam, um den Genossen und seine Familie zu ernähren. Ein Grundstückserwerb oder gar eine Veräußerung waren daher zu dieser Zeit überflüssig und entwickelten sich erst langsam nach und nach aus der Nutzungs-übertragung. Bei dieser Verteilung wurde Land frei übergeben, um wachsenden Familien eine ausreichende Versorgung zu ermöglichen. Es ist zwar geklärt, dass es hierbei bestimmte öffentliche Handlungen gab, wie die Übergabe des Landstückes vor allen Mitgliedern der Gemeinschaft, jedoch sind keine genauen Formen der Nutzungs-übertragung bekannt, da es an urkundlichen Aufzeichnungen fehlt. Auf Grund dieser Veränderungen nahm in der Folgezeit auch die Grundstücksübertragung zu. [...]

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2009
21. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
44
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
18,4
 MB

Mehr Bücher von Susanne Kaiser

Politische Männlichkeit Politische Männlichkeit
2020
Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen Backlash - Die neue Gewalt gegen Frauen
2023
Die neuen Muslime Die neuen Muslime
2018
Political Masculinity Political Masculinity
2022