Die Errettung des Schönen Die Errettung des Schönen

Die Errettung des Schönen

    • 5.0 • 1 Rating
    • 14,99 €
    • 14,99 €

Publisher Description

Eine Ästhetik des digitalen Zeitalters – Jeff Koons, iPhone und Brasilian Waxing: Warum finden wir das Glatte schön?
Die Schönheit befindet sich heute in einer paradoxalen Situation. Einerseits breitet sie sich inflationär aus: Überall wird ein Kult um die Schönheit betrieben. Andererseits verliert sie jede Transzendenz und liefert sich der Immanenz des Konsums aus: Sie bildet die ästhetische Seite des Kapitals. Die Erfahrung der Negativität angesichts des Schönen wie Erhabenheit oder Erschütterung weicht komplett dem kulinarischen Wohlgefallen, dem Like. Letzten Endes kommt es zu einer Pornographisierung des Schönen. Der vorliegende Essay des bekannten Philosophen Byung-Chul Han beschwört jene Formen des Schönen, die sich als Wahrheit, als Desaster oder als Verführung manifestieren. Erschlossen werden auch jene Dimensionen des Schönen, die eine Ethik oder Politik des Schönen begründen würden.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2015
23 July
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
112
Pages
PUBLISHER
FISCHER E-Books
SIZE
1.3
MB

More Books Like This

Gesammelte Werke: Aphorismen + Die Lehrlinge zu Sais + Fabeln + Gedichte + Geistliche Lieder + Giasar und Azora + Heinrich von Ofterdingen + Hymnen an die Nacht + Fragmente + Neue Fragmente Gesammelte Werke: Aphorismen + Die Lehrlinge zu Sais + Fabeln + Gedichte + Geistliche Lieder + Giasar und Azora + Heinrich von Ofterdingen + Hymnen an die Nacht + Fragmente + Neue Fragmente
2014
Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere Zweite Welten. Und andere Lebenselixiere
2012
Über Anmut und Würde / Kallias oder über die Schönheit Über Anmut und Würde / Kallias oder über die Schönheit
2016
Über die ästhetische Erziehung des Menschen Über die ästhetische Erziehung des Menschen
2012
Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen
2016
Maximen und Reflexionen Maximen und Reflexionen
2016

More Books by Byung-Chul Han

Bitte Augen schließen Bitte Augen schließen
2013
Psychopolitik Psychopolitik
2014
Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit Müdigkeitsgesellschaft Burnoutgesellschaft Hoch-Zeit
2016
Palliativgesellschaft Palliativgesellschaft
2020
Agonie des Eros Agonie des Eros
2012
Vom Verschwinden der Rituale Vom Verschwinden der Rituale
2019