Die frühen Lebensjahre Die frühen Lebensjahre

Die frühen Lebensjahre

Psychoanalytische Entwicklungstheorie nach Freud, Klein und Bion

    • 30,99 €
    • 30,99 €

Beschreibung des Verlags

Die ersten Lebensjahre sind für die Entwicklung der emotionalen und intellektuellen Grundmuster der Persönlichkeit entscheidend. Dieses Buch stellt - unter Berücksichtigung der modernen hirnphysiologischen Forschung - die aktuelle psychoanalytische Theorie zur psychischen Entwicklung in der frühen Kindheit vor. In verständlichen Worten werden die Grundlagen der Entstehung des Körper-Ichs, der Emotionen, des Denkens und der psychosexuellen Entwicklung dargestellt und mit anschaulichen Beispielen aus der Säuglingsbeobachtung nach Esther Bick und der Kinderanalyse illustriert.

Die Bedeutung von Liebe für die Entwicklung des Fühlens und Denkens und der Umgang mit Bösem (Neid, Aggression und Destruktion) werden theoretisch und anhand von Situationen erläutert, die es dem Leser ermöglichen, an eigene Erlebnisse anzuschließen.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2013
27. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
248
Seiten
VERLAG
Kohlhammer Verlag
GRÖSSE
19,3
 MB

Mehr Bücher von Gertraud Diem-Wille

Pubertät - Die innere Welt der Adoleszenten und ihrer Eltern Pubertät - Die innere Welt der Adoleszenten und ihrer Eltern
2017
Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit Latenz - Das "goldene Zeitalter" der Kindheit
2015
Latency Latency
2018
The Early Years of Life The Early Years of Life
2018
Young Children and their Parents Young Children and their Parents
2018