Die Ganztagsschule als Chance für ein verbessertes Lehrer-Schüler-Verhältnis Die Ganztagsschule als Chance für ein verbessertes Lehrer-Schüler-Verhältnis

Die Ganztagsschule als Chance für ein verbessertes Lehrer-Schüler-Verhältnis

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Diese Hauptseminararbeit betrachet die Ganztagsschule und seine Möglichkeiten bezogen auf das Lehrer-Schüler-Verhältnis, welches an herkömmlichen "Halbtagsschulen" ja stark zu leiden scheint.

Die Gewaltproblematik ist an sehr vielen Schulen omnipräsent, vor allem aber da, wo keine ganztägige Betreuung möglich ist. Diese Arbeit möchte die Ganztagsschule nicht als "Allzweckwaffe" darstellen gegen alle sozialen Probleme von Schulen. Vielmehr wird thematisiert, welche Möglichkeiten, aber auch Grenzen die Ganztagsschule hat, wenn es darum geht die SchülerInnen zum einen zu gut auszubilden, aber ihnen auch einen Ort zu bieten, wo sie einen großen Teil ihres Lebens verbringen und verbringen wollen.

Verschiedene Organisationsmodelle der Ganztagsschule werden am Beispiel ausgewählter Ganztagsschulen in Deutschland betrachten und verglichen. Im Fokus steht die Frage, welche Schule nun am günstigsten für die Kinder und Jugendlichen ist und welche Organisationsform am besten dafür geeignet ist, ein positives und förderliches Lehrer-Schüler-Verhältnis entstehen zu lassen.

Die Arbeit ist eine Hauptseminararbeit im Bereich Schulpädagogik.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2006
28. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
29
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
201,5
 kB

Mehr Bücher von Vinzent Fröhlich

Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung Kinder und Jugendliche mit einer hyperkinetischen Störung
2009
Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ im Werk von William Shakespeare Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von „Männlichkeit“ und „Weiblichkeit“ im Werk von William Shakespeare
2016
The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth
2008
Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' im Werk von William Shakespeare Körper, Sexualität und Gender. Zur (De)Konstruktion von 'Männlichkeit' und 'Weiblichkeit' im Werk von William Shakespeare
2016
The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth The construction of femininity and masculinity in Shakespeare`s Macbeth
2008