Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht
Rechtshistorische Reihe

Die gesetzliche Regelung des Seefrachtvertrags im deutschen Recht

Eine rechtshistorische Betrachtung unter besonderer Berücksichtigung der Beratungen des Seerechtsausschusses der Akademie für Deutsches Recht (19341942)

    • 72,99 €
    • 72,99 €

Beschreibung des Verlags

Thema des Buches ist die Entwicklung des Seehandelsrechts in Deutschland, welches seit der Einführung des ADHGB von 1861 lange Zeit weitgehend unverändert blieb und erst durch die Seerechtsnovelle 2013 umfassend reformiert wurde. Bereits in den Jahren 1934 bis 1942 hatte sich der Seerechtsausschuss der Akademie für Deutsches Recht eine vergleichbare Aufgabe gesetzt und Modernisierungsvorschläge entwickelt. Christian Vahl untersucht die Beratungen und Änderungsvorschläge des Seerechtsausschusses zu den Themengebieten des Seefrachtvertrages und des Konnossementsrechts (Einführung der Haager Regeln) anhand der vollständig erhaltenen, kürzlich editierten Beratungsprotokolle sowie ergänzender, noch unveröffentlichter Dokumente.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2015
13. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
374
Seiten
VERLAG
Peter Lang
ANBIETERINFO
Lightning Source Inc Ingram DV LLC
GRÖSSE
5,5
 MB
Die Rezeption der europäischen Privatrechte in China und die konfuzianische Tradition Die Rezeption der europäischen Privatrechte in China und die konfuzianische Tradition
2015
«Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen» «Der da sein Practic auß Teutschen Tractaten will lernen»
2015
Richter, Sachverständige, Handelskammern Richter, Sachverständige, Handelskammern
2016
Von der Hierarchie zur Egalität in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB Von der Hierarchie zur Egalität in den Zivilrechtskodifikationen des 19. Jahrhunderts vor dem BGB
2015
Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1573 Landrechtsentwurf für Österreich unter der Enns 1573
2015
Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode Die Verfassungsbestrebungen der Tanzimât-Periode
2015