Die Judenbuche Die Judenbuche

Die Judenbuche

Ein Sittengemälde aus dem gebirgigen Westfalen

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Die 1842 erschienene Novelle "Die Judenbuche" von Annette von Droste-Hülshoff beruht auf eine wahre Begebenheit. Es ist die Lebensgeschichte des aus armen Verhältnissen stammenden Friedrich Mergel, geboren im Jahre 1738 als Sohn eines kleinen Grundbesitzers im Dorf B., der sich dem Unrecht und der Unmoral einer dörflichen Welt, in die er hineingeboren wird, verschreibt. Das Dorf B. liegt äußerst abgeschieden in einer malerischen Waldschlucht in einsamer Lage. Holzdiebstahl und Wilderei gehören zum Alltag der Dorfbewohner, Taten die nicht geahndet werden. Das Aufwachsen in einem Milieu mit unethischen Werten machen aus Friedrich einen labilen, geltungsbedürftigen und gewaltbereiten jungen Mann. Friedrich Mergel begeht schließlich Mord an dem jüdischen Händler Aaron, der kurz darauf im Wald tod unter einer Buche aufgefunden wird. Freidrich entzieht sich der Strafverfolgung durch Flucht, doch seiner Schuld kann er nicht entkommen, denn nach Jahrzehnten kehr er zurück an den Ort des Verbrechens und seine tat wird gesühnt. Dann, eines Tages…

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2015
5. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
64
Seiten
VERLAG
EPub Media
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Annette von Droste-Hülshoff

Annette von Droste-Hülshoff: Ein Leben in Briefen Annette von Droste-Hülshoff: Ein Leben in Briefen
2012
100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss 100 Meisterwerke der Weltliteratur - Klassiker die man kennen muss
2021
Die Judenbuche Die Judenbuche
2014
Die Judenbuche Die Judenbuche
2012
Die Judenbuche Die Judenbuche
2009
Die Judenbuche Die Judenbuche
2015