Die Karma Lehre

Über die Schicksal bildenden Kräfte

    • 5,0 • 1 Bewertung

Beschreibung des Verlags

Die Vorstellung von Reinkarnation und Karma bietet für viele ein akzeptables Erklärungsmodell für das Schicksalsgeschehen. Nicht dass dieses in seiner Kausalität erklärt werden könne, macht die Karmalehre attraktiv, sondern die damit verbundene Vorstellung, dass das Leben einen höheren Sinn hat und so manches Leiden nicht umsonst war.

Die Ideen von Reinkarnation und Karma sind nicht ausschließlich indischen Ursprungs wie viele glauben. Im Gegenteil, der Reinkarnationsglaube war schon immer im Abendland (inkl. Orient) beheimatet und war hier besser differenziert und ausgearbeitet als in Indien. Tatsächlich ist die Inkarnationslehre und Karmalehre in den europäischen Yogaschulen nach wie vor stärker von jüdisch-kabbalistischem Denken geprägt als von den indischen Vorstellungen. Die Erklärung ist einfach: die Kabbala sieht in der Reinkarnation einen Entwicklungsweg, der Hinduismus ein Belohnungs- und Bestrafungssystem mit einer eher chaotischen Geburtenfolge.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2016
5. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
59
Seiten
VERLAG
BookRix
GRÖSSE
2,5
 MB

Mehr Bücher von Alfred Ballabene

2018
2016
2016
2016
2016
2016

Kund:innen kauften auch

2017
2015
2013
2017
2018
2015