Die Kirschen der Freiheit Die Kirschen der Freiheit

Die Kirschen der Freiheit

Ein Bericht

    • 5,0 • 1 Bewertung
    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Am 6. Juni 1944 desertierte Alfred Andersch an der italienischen Front aus der deutschen Wehrmacht. In dem Bericht Die Kirschen der Freiheit, 1952 erstmals erschienen, schildert Andersch in szenischen Bildern entscheidende Situationen seines bisherigen Lebens und die Desertion als dessen logische Konsequenz. Gezeigt wird der Weg einer Emanzipation, der den Autor aus dem Münchner Kleinbürgermilieu heraus zu politischem Engagement in der Kommunistischen Partei und ersten künstlerischen Versuchen bis zur Fahnenflucht führt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2012
22. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
96
Seiten
VERLAG
Diogenes Verlag AG
ANBIETERINFO
Diogenes Verlag AG
GRÖSSE
2,1
 MB
Als wär's ein Stück von mir Als wär's ein Stück von mir
2002
Hundert Tage Hundert Tage
2008
Beim Häuten der Zwiebel Beim Häuten der Zwiebel
2015
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
2018
Edgar Allan Poe - Gesammelte Werke Edgar Allan Poe - Gesammelte Werke
2015
Gesammelte Werke Gesammelte Werke
1608
Sansibar oder der letzte Grund Sansibar oder der letzte Grund
2012
Der Vater eines Mörders Der Vater eines Mörders
2012
Sansibar oder der letzte Grund. Königs Erläuterungen. Sansibar oder der letzte Grund. Königs Erläuterungen.
2017
Die Rote Die Rote
2012
Winterspelt Winterspelt
2013
La femme aux cheveux roux La femme aux cheveux roux
2022