Die Kunst des Komponierens Die Kunst des Komponierens

Die Kunst des Komponierens

Wie Musik entsteht

    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Wie entsteht Musik? Weder bringen Komponisten zu Papier, was ihnen höhere Mächte zufliegen lassen, noch üben sie ein reines Handwerk aus, dessen Regeln auch Algorithmen übernehmen könnten. Sie antworten auf ein tiefes Grundbedürfnis der Menschen, die Stille mit geordneten Klängen zu füllen.

Claus-Steffen Mahnkopf erzählt anschaulich und ohne Notenbeispiele, wie die Musik in die Welt kam und wie neue Musik entsteht. Er räumt auf mit den Klischees von Geniekult und schlichtem Handwerk und zeigt die Vielfalt der Herangehensweisen: Selbst die Zeitgenossen Mozart und Beethoven hatten ein extrem unterschiedliches Kunst- und Selbstverständnis. Und auch Pop und Jazz entstehen ganz anders als »klassische« Werke. Mahnkopf zeigt, wie sich das »Berufsbild« des Komponisten entwickelte, wie musikalischer Fortschritt entsteht und wie eine Musik der Zukunft aussehen könnte. Ein Buch für alle Musikliebhaber, die ihre Leidenschaft besser verstehen möchten.

GENRE
Kultur und Unterhaltung
ERSCHIENEN
2022
6. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
238
Seiten
VERLAG
Reclam Verlag
GRÖSSE
3
 MB

Mehr Bücher von Claus-Steffen Mahnkopf

Schlüsselwerke der Musik Schlüsselwerke der Musik
2020
Philosophie des Orgasmus Philosophie des Orgasmus
2019