Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed

Die Lage der Christen im Osmanischen Reich in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

1. Einleitung
Die Eroberung von Konstantinopel durch Fatih Sultan Mehmed II. zählt zu jenen historischen Ereignissen, die das Mittelalter von der Neuzeit trennen. Durch die Eroberung der Stadt ging das tausendjährige byzantinische Kaiserreich endgültig zugrunde. Damit veränderte sich die Lage der christlichen Bevölkerung grundlegend. Von nun an lebten die Christen nicht mehr unter der Herrschaft eines christlichen Kaisers, sondern unter einem muslimischen Sultan.
Im Osmanischen Reich lebten nicht nur Christen mit Muslimen zusammen, auch Angehörige verschiedener Religionsgemeinschaften lebten überwiegend friedlich zusammen. Die jeweiligen Religionsgemeinschaften wurden traditionell in „Millets“, d.h. autonomen ethnokonfessionellen Gemeinschaften gruppiert.
In dieser Arbeit soll die Lage der Christen nach der Eroberung von Konstantinopel in der Zeit von Sultan Mehmed II. wiedergegeben werden. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt im Vergleich der Wiedergabe der historischen Ereignisse in deutscher und türkischer Literatur.
Als erstes möchte ich die Lage der Christen vor dem Einfall der Osmanen in Konstantinopel darstellen. Anschließend werde ich vergleichen, wie die Plünderung von Konstantinopel in der deutschen und türkischen Literatur wiedergegeben wird. Danach werde ich kurz skizzieren, wie der Status der nicht Muslime im Osmanischen Reich geregelt ist. Zum Schluss wird anhand deutschen und türkischen Literatur wieder verglichen, wie die Lage der Christen in der Zeit von Fatih Sultan Mehmed II. ist.

GENRE
Religion und Spiritualität
ERSCHIENEN
2012
11. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
19
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
294
 kB
Migration und Religion - Religiöse Gruppen und Mobilität Migration und Religion - Religiöse Gruppen und Mobilität
2012
Almanya’daki Müslüman Gençlerin Camilerden Beklentileri Almanya’daki Müslüman Gençlerin Camilerden Beklentileri
2012
Populärer Islam Populärer Islam
2012
Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee
2012
Günümüzde Almanya’da Protestanlık Günümüzde Almanya’da Protestanlık
2012
Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee Die Umsetzung der Erlebnispädagogik in der Moschee
2012