Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin

Die Lehre vom gerechten Krieg nach Thomas von Aquin

Eine umstrittene Lehre für die jüngsten humanitären Interventionskriege

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Beschreibung des Verlags

Sind gerechte Kriege möglich oder zumindest denkbar? Wann ist das Kriegführen nicht nur moralisch erlaubt, sondern sogar moralisch geboten? Kann Kriegführen jemals von Gott gefordert werden? Mit diesen und anderen Fragen setzen sich die Ethiker seit Jahrhunderten auseinander, ohne zwingende gemeinsame Übereinstimmungen zu finden. Manche sind der Auffassung, dass das Kriegführen unter bestimmten Bedingungen sogar moralisch gerechtfertigt ist. Andere verwerfen hingegen diese Lehre und behaupten aus realistischen oder pazifistischen Gründen, dass Kriege immer ungerecht sind. Mit dieser Arbeit möchte ich die Kernaussagen der thomischen Lehre vom gerechten Krieg unter die Lupe nehmen, um diese in Bezug auf die Debatte über die jüngsten humanitären Interventionen in Irak, Kosovo und Afghanistan zu diskutieren.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2009
3. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
27
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
188,1
 kB

Mehr Bücher von Giacomo Francini

Das nackte Leben - Kommentare zum Werk "Homo Sacer" von Giorgio Agamben Das nackte Leben - Kommentare zum Werk "Homo Sacer" von Giorgio Agamben
2008
Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison Moralia Coniugalia - Étude sur l'impossible sacralité du mariage à l'époque de la raison
2009
Die Frage nach der Technik von Martin Heidegger und die technologische Rationalität nach Herbert Marcuse Die Frage nach der Technik von Martin Heidegger und die technologische Rationalität nach Herbert Marcuse
2010
Eine Utopie in der islamischen Welt Eine Utopie in der islamischen Welt
2009
L’antifascismo di Eugenio Montale L’antifascismo di Eugenio Montale
2008
L'assistenza nello spirito del capitalismo L'assistenza nello spirito del capitalismo
2008