Die Opferfalle Die Opferfalle

Die Opferfalle

Wie die Vergangenheit die Zukunft fesselt

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Beschreibung des Verlags

Gedenktag für die Opfer des Holocausts, Gedenken an die Bombardierung Dresdens, Gedenktag der Kriminalitätsopfer, Gedenktag für die Opfer von Flucht und Vertreibung, Tag der Wohnungslosen, Volkstrauertag: Die Liste der Opfergruppen und der öffentlich begangenen Gedenkstunden wird immer länger, und auch "Täter" wollen nun "Opfer" sein, wie im Historikerstreit zum ersten Mal deutlich wurde. Doch wie konnte es dazu kommen, dass solche grotesken Phänomene wie Opferstolz, Opferkonkurrenz und gar Opferneid um sich greifen? Fernab aller Schlussstrichdebatten erörtert Daniele Giglioli, wie sich die Opferrolle in der gesellschaftlichen Diskussion zu einer politischen Trumpfkarte und entscheidenden Ressource gewandelt hat, mit der Identitätskollektive um Anerkennung und Reparationen kämpfen. Giglioli zeigt auf, welche fatale Dynamik eine Gesellschaft erfasst, die sich bald vollständig in Schuldige und Unschuldige teilt und in der das vergangene Leid erinnert werden muss. Ein ebenso überfälliger wie provokanter Debattenanstoß von bohrender Exaktheit, eine scharfsinnige Kritik der Opferfalle, die nicht zuletzt den Opfern selbst schadet.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2015
1. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
126
Seiten
VERLAG
Matthes & Seitz Berlin Verlag
GRÖSSE
1,2
 MB

Mehr Bücher von Daniele Giglioli

Crítica de la víctima Crítica de la víctima
2017
L’inverosimile realistico e le coincidenze impossibili L’inverosimile realistico e le coincidenze impossibili
2022
Fiction Fiction
2021
Due gatti in cattedra Due gatti in cattedra
2021
Crítica da vítima Crítica da vítima
2020
All'ordine del giorno è il terrore All'ordine del giorno è il terrore
2018