Die Puppe und der Bär Die Puppe und der Bär

Die Puppe und der Bär

die Geschichte von Milota Poupée und Teofil Bär

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Beschreibung des Verlags

Erlebt Milota Poupée, wie sie Teofil Bär im prüden sittenstrengen viktorianischen Zeitalter kennen- und lieben lernt. Wo die hysterische Prüderie so weit ging, dass eine Dame das Wort »Hose«, damals überhaupt nicht über die Lippen bringen durfte! Sie musste, wenn sie über eine Männerhose reden wollte, dafür das unschuldige »Beinkleid« oder die eigens erfundene Wortkreation »Die Unaussprechlichen« wählen. Undenkbar - das eine Frau so etwas hätte tragen dürfen! SEX? Geschlechtsverkehr? Eine gute Frau, lasse den Geschlechtsakt nur über sich ergehen. Sie hat nur Sex als Notwendiges übel zum Kinderkriegen. Oder, obwohl es ihr nicht gefällt, um ihrem Mann eine Freude zu bereiten. War man doch der Auffassung, dass eheliche Liebe im schlimmsten Fall Unglück brachte. Auf der einen Seite, wurde die Frau geradezu zu einem engelsgleichen Wesen erhöht und idealisiert. Auf der anderen Seite, wurde sie in der Realität unterdrückt und gegängelt. Während die Frau sittsam und untadelig zu sein hatte und von ihr absolute Treue gefordert wurde und jungfräulich in die Ehe zu gehen. Wurde das von einem Mann nicht erwartet. Er galt von Natur aus als unmoralisch. Selten ist in ein und derselben Generation beides gegeben. Lässt die Sitte dem Menschen Freiheiten, so zwängt ihn der Staat ein. Lässt der Staat ihm seine Freiheit, so versucht die Sitte ihn zu bevormunden. Milota Poupée sprengt die Fesseln der Zeit und Teofil Bär legt ihr dafür seine an. Eine BDSM-Liebesgeschichte in zarten Worten und Bildern erzählt.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2021
23. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
80
Seiten
VERLAG
Via tolino media
GRÖSSE
4
 MB

Mehr Bücher von H. J. Dancke