Die rebellische Republik Die rebellische Republik

Die rebellische Republik

Warum wir uns nicht mehr für dumm verkaufen lassen

    • 3,7 • 3 Bewertungen
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Der Widerstand der Bürger gegen Ausbeutung, Willkür und Sozialabbau wächst!

In Die rebellische Republik geht Bestsellerautor Thomas Wieczorek der aufgeheizten Stimmung in der Bevölkerung auf den Grund. Die Risse in der Sozialordnung klaffen immer weiter auseinander: Umverteilung nach oben, Sparzwang nach unten. Die Bürger sollen die Folgen der Krise ausbaden und die letzten noch verbliebenen Sozialleistungen als angeblich nicht mehr finanzierbar opfern. Obendrein dürfen sie nun bis 70 arbeiten und froh sein, wenn sie überhaupt noch einen Job haben.

Doch die Menschen lassen sich nicht mehr länger für dumm verkaufen: Sie setzen sich zunehmend zur Wehr. Wieczorek zeigt eindrucksvoll, wie sich die Empörung der Bevölkerung Luft verschafft und in konkretes politisches Engagement und Aktivismus mündet. Ein aufrüttelndes Buch über den wachsenden Widerstand der Bürger gegen die herrschende Politik und die sozialen Missstände in unserer Gesellschaft.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2011
12. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
192
Seiten
VERLAG
Knaur eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
2,4
 MB
Die verblödete Republik Die verblödete Republik
1606
Abgewirtschaftet Abgewirtschaftet
2013
Euroland: Wo unser Geld verbrennt Euroland: Wo unser Geld verbrennt
1600
Die geplünderte Republik Die geplünderte Republik
2010
Einigkeit und Recht und Doofheit Einigkeit und Recht und Doofheit
1606
Die Dilettanten Die Dilettanten
2009