Die Revolution im Kopf Die Revolution im Kopf

Die Revolution im Kopf

Wie neue Nervenzellen unser Gehirn ein Leben lang jung halten

    • 2,0 • 1 Bewertung
    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Gerd Kempermann, einer der führenden deutschen Hirnforscher, beschäftigt sich mit der Frage, wie wir die Leistungsfähigkeit unseres Gehirns möglichst lange erhalten können. Dabei machte er gemeinsam mit anderen Neurowissenschaftlern eine bahnbrechende Entdeckung: Aktivität, körperlich oder geistig, fördern die Bildung von neuen Nervenzellen im erwachsenen Gehirn und wirken damit dem Altern entgegen. Die Revolution im Kopf erzählt den Weg zu dieser Erkenntnis und beschreibt, wie sie die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden können: indem wir uns bewegen und unser Gehirn fordern. Dabei machte er gemeinsam mit anderen Neurowissenschaftlern eine bahnbrechende Entdeckung: Aktivität, körperlich oder geistig, fördern die Bildung von neuen Nervenzellen im erwachsenen Gehirn und wirken damit dem Altern entgegen. Die Revolution im Kopf erzählt den Weg zu dieser Erkenntnis und beschreibt, wie sie die medizinische Forschung im Kampf gegen Demenz, Depression und andere Krankheiten voranbringt – und wie wir mit einem jung gebliebenen Gehirn alt werden können: indem wir uns bewegen und unser Gehirn fordern.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2016
26. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
304
Seiten
VERLAG
Droemer eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
11,1
 MB
Der Wissenschaftswahn Der Wissenschaftswahn
2012
Der entzauberte Regenbogen Der entzauberte Regenbogen
2008
Das neue Lexikon des Unwissens Das neue Lexikon des Unwissens
2011
Der Untergrund des Denkens Der Untergrund des Denkens
2015
Intuition Intuition
2009
Lexikon des Unwissens Lexikon des Unwissens
1606