Die Tage, die ich mit Gott verbrachte Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

Die Tage, die ich mit Gott verbrachte

    • 14,99 €
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Wenn einer von einem fremden alten Mann von der Parkbank geschubst wird, auf die eine Sekunde später ein schwerer Glasglobus mit Metallfuß kracht, fängt er an sich zu wundern. War das Absicht, dass der Alte ihn gerettet hat? (Andernfalls wäre er ja tot gewesen, erschlagen von der Welt.) Und wer ist der Mann mit dem grauen Mantel, der jetzt dauernd auftaucht und Nähe sucht, ganz allgemein zu den Menschen, zum Erzähler aber im Besonderen? Er zieht in Hauswänden Schubladen auf, die vorher nicht da waren und in denen sich Welten verstecken, von denen auch niemand eine Ahnung hatte. Er lässt die steinernen Löwen vor der Feldherrnhalle durch Reifen springen und dirigiert kleine Regenwolken bei heiterstem Himmel herbei – und das ist alles nur der Anfang einer so großartigen wie versponnenen Geschichte voll seltsamster Ereignisse. Dieser melancholische Alte, der gerne ein Glas Champagner trinkt: Ist das Gott, der die Einsamkeit des Universums satt hat? Ist es möglich, dass einmal nicht die Menschen Trost bei Gott suchen, sondern er bei ihnen? Ausgerechnet in diesen Zeiten? Oder, mehr noch, sogar Verzeihung, Versöhnung angesichts der eigenen unvollkommenen Schöpfung? Gott: ein Spieler, ein Künstler, ein reuiger Mann? In diesem Fall gibt es einiges zu besprechen. Und zu bestaunen, in den Tagen mit Gott.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2016
14. September
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
104
Seiten
VERLAG
Verlag Antje Kunstmann
GRÖSSE
4,7
 MB

Mehr Bücher von Axel Hacke

Wofür stehst du? Wofür stehst du?
2010
Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte Über die Heiterkeit in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wichtig uns der Ernst des Lebens sein sollte
2023
Ein Haus für viele Sommer Ein Haus für viele Sommer
2022
Das Beste aus meinem Leben Das Beste aus meinem Leben
2012
Wozu wir da sind Wozu wir da sind
2019
Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen Über den Anstand in schwierigen Zeiten und die Frage, wie wir miteinander umgehen
2017