Die Tricks der Trickser

Immunität gegen Machenschaften, Manipulation und Machtspiele

    • 4,2 • 15 Bewertungen
    • 18,99 €
    • 18,99 €

Beschreibung des Verlags

Sie werden an die Wand gespielt? Frech umdribbelt oder gar gefoult? In der Vergangenheit haben Sie erlebt, wie es ist, wenn man die Spielregeln des kleinen und großen Machtpokers nicht kennt. Sie wollen Fair Play? Nun, mit netten Bitten und gutem Zureden kommen Sie nicht weiter. Und jetzt ist guter Rat teuer? Keineswegs! Machtspiele folgen einfachen Regeln, und klaren Strukturen. Je nach Spieltyp reduzieren sich die Spielzüge zu einem übersichtlichen Set an Varianten. In diesem Buch erhalten Sie Übersicht über: die gängigen Machtspiele, deren Spielregeln, Spiel(er)-Typen, Machtspiel-Stopper, Joker zum Bluffen, galante Paraden und Kooperationsvarianten. Kurz: Nach der Lektüre dieses Buches sind Sie fit für die Arena, denn Sie können jetzt nicht nur mithalten, sondern selbst das Spiel fair bestimmen.

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2012
23. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
154
Seiten
VERLAG
Junfermann Verlag
GRÖSSE
2,7
 MB

Kundenrezensionen

P20f1l32 ,

Perfekt - pointiert - persönlich

Ein super Buch! Hier habe ich (heraus)gefunden, was ich brauche, um mich vor Blendern und Energievampiren zu schützen. Danke für dieses Buch.

K.D. Köln ,

Ein sehr dünnes Buch das ich trotzdem nicht zu Ende las....

Der Autorin, ihres Zeichens Psychotherapeutin, würde wohl sogar eine psychologisch ungeschulte Person bereits nach einigen Seiten selbst eine Diagnose geben.

Der faktische Inhalt umreisst GROB die Themengebiete der Manipulation, Suggestion und der Nähe/Distanz Spielereien. Dies allerdings auch bloss in einem unstrukturiertem Wirwar, bei dem ein chronologischer Zusammenhang nur zu erahnen bleibt.

Klar herauszulesen ist ein recht paranoides Menschen (Männer?) Bild. Die negativen persönlichen Erfahrungen scheinen die Autorin gezeichnet zu haben. Die Kategorie "Verschwörungstheorie" stünde dieser Ansammlung von Halbwissen wesentlich besser zu Gesicht. Der "Trickser" ist in Frau Grieglers Augen bereits ein jeder Mensch der sich in einer Opfer, Täter oder Helferrolle befindet. Ähnlich gewagte und kaum argumentativ belegte Thesen werden hier als dogmatische Wahrheit hingestellt.

Der Schreibstil sowie der Inhalt drückt eine latente, innere Wut aus. Sonst recht wenig. Es ist wohl wenn überhaupt ein sehr persönliches Buch, was einem Analytiker sicherlich helfen könnte der Autorin zu helfen, aber als Konsument kann man sehr wenig damit anfangen. Dafür Geld und Zeit zu inverstieren, halte ich für Verschwendung.

Der Grösste Trick der Trickserin den es hier zu lernen gibt ist es, wie mit hochtreibenden Inhaltsversprechungen 15 Euro zu verdienen sind.

Mehr ähnliche Bücher

2018
2011
2013
2005
2016
2021

Mehr Bücher von Suzanne Grieger-Langer

2019
2016

Kund:innen kauften auch

2014
2019
2016
2018