Die unendliche Reise der Aubry Tourvel Die unendliche Reise der Aubry Tourvel

Die unendliche Reise der Aubry Tourvel

Roman Magischer Realismus trifft Abenteuerroman Für Fans von »Das unsichtbare Leben der Addie LaRue« und »Die Unbändigen« Sommerroman 2024

    • Vorbestellbar
    • Erwartet am 25. Juni 2024
    • 14,99 €
    • Vorbestellbar
    • 14,99 €

Beschreibung des Verlags

Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen und erkunden Sie gemeinsam mit Aubrey die Welt und das Leben. Dieses Buch ist das beste Beispiel dafür, dass Bücher jede Reise ermöglichen.

Ende des 19. Jahrhunderts: Die 10-jährige Pariserin sucht plötzlich an einem mysteriösen Leiden heim. Sie kann nie länger als drei, in Ausnahmefällen fünf Tage, an einem Ort bleiben. Bis zu ihrem Tod mit 70 Jahren bereist sie die Erde jahrzehntelang zu Fuß. Dabei erlebt Sie unendlich viele Abenteuer und trifft Menschen, die ihr sehr viel bedeuten.

Unter anderem reist sie durch die Wüste und lernt ihre erste Liebe kennen. Sie bezwingt auf mysteriöse Weise das Himalaya Gebirge. Während Ihrer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn trifft sie ihre große Liebe und verlieret sie, um sie Jahre später wiederzutreffen. Aubrey tanzt mit den Amerikanischen Ureinwohnern ums Feuer. Ihre Zeit mit dem indischen Prinzen Surasiva lehrt Aubry, dass es sich nicht lohnt über die kurze Zeit, die sie miteinander haben unglücklich zu sein, sondern die Zeit, die ihnen bleibt zu einer unvergesslichen Zeit zu machen. Marta, die Aubreys Freundin wird und sie lange auf ihrer unendlichen Reise begleitet kommt sehr nahe an Aubreys Lebensgeheimnis ran, dass schlussendlich aber doch allein von Aubrey entschlüsselt wird.

Dieses Buch ist eine einmalige Abenteuerlektüre, die Eskapismus vom Feinsten ist. Spannend bis zum Schluss mit einer sympathischen Protagonistin, deren Mut verbunden mit Klugheit zu tiefst bewegt und begeistert! Perfekte Sommerlektüre 2024!

GENRE
Liebesromane
VERFÜGBAR
2024
25. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
423
Seiten
VERLAG
HarperCollins eBook
GRÖSSE
2,8
 MB

Mehr Bücher von Douglas Westerbeke & Alexander Weber