Die Vernetzung einer gesamtstaatlichen Sicherheitsarchitektur Die Vernetzung einer gesamtstaatlichen Sicherheitsarchitektur

Die Vernetzung einer gesamtstaatlichen Sicherheitsarchitektur

Das Politikfeld Innere Sicherheit im Spannungsverhältnis von politischen Interessen und sich wandelnden Bedrohungen

    • 44,99 €
    • 44,99 €

Beschreibung des Verlags

Verschiedene sicherheitspolitische Ereignisse in westlichen Gesellschaftssystemen haben auch in Deutschland dazu geführt, dass ein Nachdenken über die Ausrichtung der föderalen Sicherheitsstrukturen und Kompetenzen der Akteure notwendig ist. Zu nennen sind die Terroranschläge in den Vereinigten Staaten, Madrid und London sowie die vereitelten Anschläge in der Bundesrepublik Deutschland. Aber auch die zunehmende Anzahl von Naturkatastrophen und komplexen Schadensereignissen hat eine signifikante Auswirkung auf das Politikfeld Innere Sicherheit und die damit einhergehenden Entscheidungsprozesse im Sicherheitsmanagement. Der Autor widmet sich der Fragestellung, wie sich die Sicherheitsstrukturen in Bund und Länder an die sich wandelnden Bedrohungen anpassen und welche politischen Aushandlungs- und Entscheidungsprozesse dabei zugrunde liegen.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2013
27. Juni
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
298
Seiten
VERLAG
Peter Lang GmbH
GRÖSSE
1,9
 MB

Mehr Bücher von Christian Endres

Horror Factory - Crazy Wolf: Die Bestie in mir Horror Factory - Crazy Wolf: Die Bestie in mir
2013
Maschinenwolf Maschinenwolf
2024
Horror Factory - Rachegeist Horror Factory - Rachegeist
2013
Horror Factory - Crazy Wolf: Bestien auf der Flucht Horror Factory - Crazy Wolf: Bestien auf der Flucht
2014
Killer's Creek Killer's Creek
2015
Die Prinzessinnen – Holiday Special 2023 Die Prinzessinnen – Holiday Special 2023
2023