Die Vertrauensfrage Die Vertrauensfrage

Die Vertrauensfrage

Für eine neue Politik des Zusammenhalts

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Beschreibung des Verlags

Vielfach ist die Rede davon, der soziale Zusammenhalt in Deutschland sei am Bröckeln - Überzeugungen, Werte und Ziele der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen drifteten immer weiter auseinander. Regelmäßig wird daher ein Wir-Gefühl beschworen, das neue Bande zwischen den Menschen herstellen soll. Im Rahmen ihrer Forschung haben Jutta Allmendinger und Jan Wetzel tatsächlich ein solches Wir-Gefühl beobachtet, allerdings beschränkt es sich meist nur auf das engere Umfeld von Familie und Freunden. Dieses "Wir" ist allzu überschaubar. Der "Kitt", der die Gesellschaft im Großen zusammenhält, muss daher etwas anderes sein: Vertrauen auch und gerade in all die Menschen, die man nicht kennt. Wo und wie aber lässt sich dieses Vertrauen gewinnen? In ihrem hochaktuellen Essay skizzieren Allmendinger und Wetzel eine Politik, die auf Vertrauen baut, damit wir die Herausforderungen unserer Zeit bewältigen können.

GENRE
Biografien und Memoiren
ERSCHIENEN
2020
16. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
128
Seiten
VERLAG
Duden
ANBIETERINFO
Bookwire Gesellschaft zum Vertrieb digitaler Medien mbH
GRÖSSE
7,8
 MB
Es geht nur gemeinsam! Es geht nur gemeinsam!
2021
Das Land, in dem wir leben wollen Das Land, in dem wir leben wollen
2017
Verschenkte Potenziale? Verschenkte Potenziale?
2010
Bildung Bildung
2020
Der Raum des Möglichen Der Raum des Möglichen
2021