Die Zukunft des Öffentlichen Die Zukunft des Öffentlichen
zu | schriften der Zeppelin Universität. zwischen Wirtschaft, Kultur und Politik

Die Zukunft des Öffentlichen

Multidisziplinäre Perspektiven für eine Öffnung der Diskussion über das Öffentliche

Stephan A. Jansen und andere
    • 59,99 €
    • 59,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Zukunft des Öffentlichen? Ist das Öffentliche im Zeitalter der Privatisierung, der Globalisierung und letztlich der grundsätzlich gepflegten Skepsis nicht eher eine Idee der Vergangenheit? In welcher Öffentlichkeit wird die Zukunft des Öffentlichen noch diskutierbar und diskutiert? Was ist heute eigentlich das Private und das Privatisierbare? Was ist das Politische und das Ökonomische am Öffentlichen?

Dieser Herausgeberband geht diesen Fragen der Zukunft sowie der Analyse der offenkundig eigenwilligen Verschiebungen der Differenz zwischen dem Öffentlichen und Privaten auf sehr verschiedenen Spuren nach: auf den Spuren der Politik, der Wirtschaft, der Soziologie, der Verwaltung des Staates, der Privatkulturen, der Kunst, der Bildung, der Unternehmen etc.

So wird eine Korrektur der Theorie der Öffentlichen Güter vorgeschlagen, Public Private Partnerships und die Geldpolitik der europäischen Zentralbank analysiert, Kunst im öffentlichen Raum betrachtet, das öffentliche Management wie auch die Güter "Bildung" und "Daseinsvorsorge" auf die Zukunft befragt.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2007
5. Dezember
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
332
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
3,5
 MB

Mehr Bücher von Stephan A. Jansen, Birger P. Priddat & Nico Stehr

Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2016
Magnetische Metropolen Magnetische Metropolen
2017
Mergers & Acquisitions Mergers & Acquisitions
2008
Mehrwertiger Kapitalismus Mehrwertiger Kapitalismus
2009
Rationalität der Kreativität? Rationalität der Kreativität?
2009
Transparenz Transparenz
2010

Andere Bücher in dieser Reihe

Wirtschaftsstandort Deutschland Wirtschaftsstandort Deutschland
2007
Mehrwertiger Kapitalismus Mehrwertiger Kapitalismus
2009
Rationalität der Kreativität? Rationalität der Kreativität?
2009
Transparenz Transparenz
2010