Diesseits von Eden Diesseits von Eden

Diesseits von Eden

Neues aus dem Garten

    • 3,0 • 2 Bewertungen
    • 8,99 €
    • 8,99 €

Beschreibung des Verlags

Wladimir Kaminer sucht das Grüne: Schrebergarten war gestern – nun lockt das Leben auf dem Land

Ihren Schrebergarten mussten Wladimir Kaminer und seine Familie wegen »spontaner Vegetation« aufgeben. Nun versuchen sie erneut, das Paradies in kleinem Maßstab nachzubauen: in Glücklitz, einem kleinen Dorf vor den Toren Berlins. Keine Straßenkarte kennt diesen Ort mit dem kleinen Haus direkt am See und dem angeblich nördlichsten Weinberg der Welt. Dabei hat Glücklitz viel zu bieten – nicht zuletzt seine unverwechselbaren Einwohner, darunter Wladimirs Nachbar Herr Köpke, Matthias, der Schlüsselwart vom Haus des Gastes, Landbaron Heiner sowie der mollige Wirt der Dorfkneipe.
Für Wladimir Kaminer ist das Dorfleben jedenfalls ein Abenteuer samt Torpedokäfern und Rettichbeeten, der Organisation einer »Russendisko« in der Dorfscheune, verschwiegenen Fischen, einem Wetter wie im Bermudadreieck – und natürlich jeder Menge Geschichten …

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2013
12. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Manhattan
GRÖSSE
2,3
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Onkel Wanja kommt Onkel Wanja kommt
2012
Mein Leben im Schrebergarten Mein Leben im Schrebergarten
2012
Liebesgrüße aus Deutschland Liebesgrüße aus Deutschland
2011
Ein Winter auf Mallorca Ein Winter auf Mallorca
2009
Hundert Tage Hundert Tage
2008
Beim Häuten der Zwiebel Beim Häuten der Zwiebel
2015

Mehr Bücher von Wladimir Kaminer

Russendisko Russendisko
2000
Liebesgrüße aus Deutschland Liebesgrüße aus Deutschland
2011
Die Kreuzfahrer Die Kreuzfahrer
2018
Meine russischen Nachbarn Meine russischen Nachbarn
2009
Schönhauser Allee Schönhauser Allee
2002
Coole Eltern leben länger Coole Eltern leben länger
2014