Digitale Kompetenzerweiterung bei Continental Digitale Kompetenzerweiterung bei Continental

Digitale Kompetenzerweiterung bei Continental

eLearnings als Basis und Überblick zur Transformationsqualifizierung

Sebastian Borchers und andere
    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

von Sebastian Borchers (Leiter Continental Institut für Technologie und Transformation (CITT), Continental AG) und Andrea Schindler (Global HR Project Manager und Global HR Business Partner, Continental Automotive GmbH)
aus dem Handbuch Digitale Kompetenzentwicklung

Continental arbeitet an der Mobilität der Zukunft, wobei es das Ziel ist, nachhaltige, vernetzte und intelligente Mobilitätslösungen für unterschiedlichste Anwendungsbereiche zu entwickeln, zu produzieren und zu vertreiben. In nahezu allen Tätigkeitsfeldern des Konzerns geht die Verbesserung von Methoden und Prozessen mit einer fortschreitenden Digitalisierung einher.

Dieser Buchbeitrag beschreibt, wie Continental in Anbetracht dieser Herausforderungen für alle Mitarbeiter eine ganzheitliche Qualifizierung durchführte. Die Arbeitsrealität der Lernenden stand dabei im Vordergrund.

Das „Handbuch digitale Kompetenzentwicklung“ bietet einen umfassenden Ausblick, aus unterschiedlichen Perspektiven, auf die zukunftsträchtige Ausrichtung von Unternehmen. Dr. Philipp Ramin, Gründer und Geschäftsführer des internationalen Schulungs-, Beratungs- und Forschungsunternehmens Innovationszentrum für Industrie 4.0 GmbH & Co. KG, ist Herausgeber dieses Werks.
Neben top aktuellen Erkenntnissen aus der Forschung, umfasst das Handbuch eine Vielzahl an konkreten Beiträgen aus der Praxis, die dabei helfen die unterschiedlichen Herangehensweisen und branchenspezifische Unterschiede zu verstehen und mit den eigenen Vorgehensweisen zu vergleichen.

Sehen Sie sich hier das Video zum Buch und das Interview mit der Autorin/dem Autor/den Autoren an:
https://www.youtube.com/watch?v=4ClihF1afSQ
https://youtu.be/spMuckT-TnE

#digikompetenzbuch #Digikompetenzbuch

GENRE
Business und Finanzen
ERSCHIENEN
2021
19. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
70
Seiten
VERLAG
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
GRÖSSE
31,7
 MB

Mehr Bücher von Sebastian Borchers, Philipp Ramin & Andréa Schindler