Diskursanalyse und mentale Prozesse Diskursanalyse und mentale Prozesse
Studia Romanica et Linguistica

Diskursanalyse und mentale Prozesse

Sprachliche Strategien zur diskursiven Konstruktion nationaler Identität bei Hugo Chávez und Evo Morales

    • 77,99 €
    • 77,99 €

Beschreibung des Verlags

Romana Castro Zambrano beschäftigt sich mit Reden der Präsidenten Hugo Chávez (Venezuela, 1999–2013) und Evo Morales (Bolivien, seit 2006) aus den Jahren 2006 und 2007 mit Blick auf sprachliche Strategien zur Konstruktion nationaler Identität. Ihre Untersuchung basiert auf der Annahme, dass mit der Wahl zweier linksgerichteter Staatsoberhäupter tiefgreifende gesellschaftliche Umstrukturierungen stattfinden, die mit einem Wandel der nationalen Identität einhergehen. Das Buch beruht auf einer Diskurstheorie, die ein dialektisches Verhältnis zwischen Gesellschaft und Diskurs propagiert und die soziale Kognition als Schnittstelle begreift. Zugleich plädiert die Autorin dafür, auch in methodischer Hinsicht die soziokognitive Dimension stärker zu berücksichtigen und in diesem Sinne die Kognitive Linguistik in die Analyse miteinzubeziehen.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2015
2. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
434
Seiten
VERLAG
Peter Lang
ANBIETERINFO
Lightning Source Inc Ingram DV LLC
GRÖSSE
16,1
 MB
Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders Current Issues in Italian, Romance and Germanic Non-canonical Word Orders
2016
Relazioni linguistiche Relazioni linguistiche
2016
En torno a haber En torno a haber
2016
En la estela del Quijote En la estela del Quijote
2016
Kontaktanzeigen kontrastiv Kontaktanzeigen kontrastiv
2017
Indigene Schreiber im kolonialen Peru Indigene Schreiber im kolonialen Peru
2017