Diskursive Konstruktionen Diskursive Konstruktionen
Theorie und Praxis der Diskursforschung

Diskursive Konstruktionen

Kritik, Materialität und Subjektivierung in der wissenssoziologischen Diskursforschung

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Beschreibung des Verlags

Die wissenssoziologische Diskursforschung nimmt die ‘diskursive Konstruktion von Wirklichkeit’ in unterschiedlichen Perspektiven in den Blick. Der Band greift hier methodologische Problemstellungen der Analyse von Materialitäten und Subjektivierungen auf, diskutiert Begründungen von Kritik und behandelt Fragen der interdisziplinären Anschlussfähigkeit des wissenssoziologischen Zugangs im Hinblick auf die Semiotik, die Japanologie, die Geschichtswissenschaft, die ethnographische Praxisforschung und die postkolonialen Theorien. Je nach disziplinären Forschungsinteressen, Gegenständen oder Datenformaten werden dabei spezifische Ergänzungen, Weiterführungen und auch Modifikationen des Ansatzes der Wissenssoziologischen Diskursanalyse vorgenommen.
Der InhaltDiskursive Deutungskämpfe und Perspektiven der KritikDiskurse und DispositiveSubjektivierungsweisenDisziplinäre und interdisziplinäre Anschlüsse
Die Zielgruppen

Dozierende, Studierende und Forschende der Soziologie, Politik-, Erziehungs-, Kultur-, Sozial-, Medien- und Kommunikationswissenschaften

Die Herausgeber

Dr. Saša Bosančić ist Akademischer Rat a.Z. an der Universität Augsburg.

Prof. Dr. Reiner Keller ist Professor für Soziologie an der Universität Augsburg.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2019
14. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
293
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
1,5
 MB

Mehr Bücher von Saša Bosančić & Reiner Keller

Positioning the Subject Positioning the Subject
2022
Following the Subject Following the Subject
2022
Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten
2022

Andere Bücher in dieser Reihe

Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in
2022
Diskurs und Materialität Diskurs und Materialität
2022
Das polyseme Fundament der Wirklichkeit Das polyseme Fundament der Wirklichkeit
2023
Der Beteiligungsimperativ Der Beteiligungsimperativ
2023
Recht auf Liebe Recht auf Liebe
2022
Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten Diskurse, Dispositive und Subjektivitäten
2022