Du hoffst, und ich gehe Du hoffst, und ich gehe

Du hoffst, und ich gehe

Erzählungen

    • 3,49 €
    • 3,49 €

Beschreibung des Verlags

Fritz Leverenz erzählt von Schicksalen während und nach der deutschen Teilung. Und von dem Einfluss, den Politik auf den Alltag der Menschen hat.



Manfred wirkte erschöpft. Seine Jochbeine traten hervor, die Nase schien spitzer als sonst und seine bräunliche Haut gelb. Die Anspannungen von dreieinhalb Jahren Wartezeit lagen hinter ihm und seiner Familie. Die ersten Wochen damals mit dem gewollt auffällig geparkten dunkelblauen Lada vor dem Haus, in dem zwei, manchmal drei junge Männer vom Staatssicherheitsdienst vier, fünf Stunden ihrer Zeit absaßen; die häufigen Vorladungen in den Rat des Stadtbezirks, Abteilung Inneres, die hinhaltenden, nichtssagenden Gespräche dort, die stereotypen Fragen eines Mitarbeiters vom Zettel gelesen; die Befragungen auch seines achtjährigen Sohnes (immerhin in ihrer Gegenwart), was er von den Ausreiseplänen seiner Eltern halte" Ob er nicht lieber in der "Sicherheit unseres sozialistischen Staates" bleiben wolle?

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2014
16. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
89
Seiten
VERLAG
Neobooks
GRÖSSE
1,7
 MB

Mehr Bücher von Fritz Leverenz

Immer den Fluss entlang Immer den Fluss entlang
2019
In der Herberge zum Steppenwolf In der Herberge zum Steppenwolf
2018
Zirp Zirp
2016
Der graue Kater und der kleine Frosch Ulysses Der graue Kater und der kleine Frosch Ulysses
2014
Kon-Tiki auf dem Murmelsee Kon-Tiki auf dem Murmelsee
2016
Aus den Notizen eines Angepassten Aus den Notizen eines Angepassten
2015