Ein Jedermann Ein Jedermann

Ein Jedermann

Theaterstück

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Mitterers "Jedermann" stellt durch sein zeitgemäßes Konzept eine Alternative zu Hugo von Hofmannsthals bekanntem "Spiel vom Sterben des reichen Mannes" dar. Jedermann ist kein anachronistischer Playboy und Müßiggänger mehr, sondern der hart arbeitende Generaldirektor eines Stahl- und Waffenkonzerns, der nicht nur über das Wohl und Wehe seiner vieltausendköpfigen Firmenbelegschaft bestimmt, sondern mittels seiner wirtschaftlichen Macht auch Einfluss auf die Politik gewinnt. Mit seinen Waffen verkauft er den Tod in alle Welt. Am letzten Tag seines Lebens schickt Gott ihm harte Prüfungen, an denen er sich bewähren mag, wenn er seine Seele retten will.

Alle Figuren des alten Spiels treten auf, aber wir erkennen sie zuerst gar nicht. "Gott Vater" kommt als Geschäftsmann, "Gott Sohn" als junger Rebell, der "Tod" als alter Bürodiener, "Buhlschaft" als Chefsekretärin, "Dicker Vetter" als Kardinal, "Dünner Vetter" als Chefarzt, "Mammon" als Bankier, "Werke" als korrumpierbarer Gewerkschaftspräsident usw. Am Ende des Tages ist die Firma gerettet und Jedermann tot. Ein Herzinfarkt, was sonst... Gott Vater hält Gericht. Und diesmal kommt Jedermann nicht so billig davon.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
1991
1. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
96
Seiten
VERLAG
Haymon Verlag
GRÖSSE
2,2
 MB

Mehr Bücher von Felix Mitterer

Die Piefke-Saga Die Piefke-Saga
2009
Der Boxer Der Boxer
2015
Keiner von euch Keiner von euch
2020
Kein Platz für Idioten Kein Platz für Idioten
1994
Die Beichte Die Beichte
2011
Märzengrund Märzengrund
2016