Eine Welt zwischen Autismus und Borderline Eine Welt zwischen Autismus und Borderline

Eine Welt zwischen Autismus und Borderline

Diagnose Asperger Syndrom, Borderline & Depressionen. Gedanken und Gefühle aus einer "anderen Welt"

    • 5.0 • 1 Rating
    • 10,99 €
    • 10,99 €

Publisher Description

Ist es möglich, die Gefühlswelt eines Asperger-Autisten mit einer Borderline-Persönlichkeitsstörung in einem Sachbuch zu veranschaulichen? Sie zu analysieren und zu kommentieren, ohne in ein Schubladendenken abzurutschen? Für die Autorin kam dies nie in Frage, weil die Welt, in der sie lebt, angefüllt ist mit chaotischen Widersprüchen und Selbstzweifeln. Dieses Buch bietet einen tiefen, sehr persönlichen Einblick in die verwirrende und oft sehr einsame Gefühlswelt eines „Borderline-Autisten“. Es schildert eindringlich das Seelenleben und die Probleme der Autorin und begleitet sie auf der Suche nach sich selbst. Dieses Buch ist eine Ansammlung von Erinnerungen, Gedankensequenzen, Gefühlen und Erfahrungen.

GENRE
Health & Well-Being
RELEASED
2016
8 February
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
248
Pages
PUBLISHER
Books on Demand
SIZE
2.1
MB

Customer Reviews

Radtouren4u ,

Eine ungefilterte Lebensbeschreibung - sehr beeindruckend

Eine Person, diverse Diagnosen: Janina Bürger kann viele ihrer Diagnosen benennen, verstehen und reflektieren, aber das macht sie am Ende nicht glücklicher. Sie ist zerrissen und gefangen in ihrem "Gefühlschaos", ihrer "Gefühlsblindheit", die in erster Linie mit Borderline und Asperger-Autismus diagnostiziert wurde. Sie beschreibt beide Diagnosen und erläutert die Auswirkungen, die diese Krankheitsbilder auf sie haben sehr genau, lebensnah und in einem offenen und gut verständlichem Schreibstil. Die Texte sind zu unterschiedlichen Zeiten entstanden: Häufig in Akut-Situationen (z. B. beim selbstverletzendem Verhalten), was deren Eindringlichkeit noch einmal verstärkt.
Ihre früheren, jugendlichen Hilfeschreie (heftige Drogenexzesse, schulvermeidendes Verhalten etc.) galten "nicht mehr meinen Eltern" - aber niemand hat sie gehört, bzw. richtig deuten können.
Es wird an keiner Stelle explizit geschrieben, aber ganz offensichtlich - das ergibt sich auch aus dem eindeutigen Material im Anhang - hat Frau Bürger traumatische Erlebnisse in ihrer Kindheit machen müssen, vermutlich mehrere Formen des Kindesmißbrauchs, die sie für ihr Leben gezeichnet haben. Einmal deutet sie es an, in dem sie schreibt, das Ihr keine Werte vermittelt wurden, falsche Dinge waren nicht falsch, sie sollte sich "beim Klauen nur nicht erwischen lassen" etc.
Mit ihrem Buch liefert sie eine spannende Beschreibung eines Menschen ab, der innerlich zerrissen ist und nicht aufgeben wird, weiter intensiv an einer Verbesserung der Situation zu arbeiten. Sie trägt viel Verantwortung (erzieht sechs Kinder!), und stellt sich dem täglichen Kampf immer wieder auf's neue. Das Buch ist bei Books on Demand im Eigenverlag erschienen und macht es dadurch noch authentischer.

Weitere Bücher zum Themenbereich Autismus wären zum Beispiel hier bei iTunes:
Liane Willey: Ich bin Autistin - aber ich zeige es nicht. Leben mit dem Asperger-Syndrom
Temple Grandin: Durch die gläserne Tür - Lebensbericht einer Autistin
Halfdan W. Freihow: Lieber Gabriel - Die Geschichte meines autistischen Jungen

More Books by Janina Bürger