



Einführung in die Buchhaltung
-
- 3,99 €
-
- 3,99 €
Beschreibung des Verlags
Das Rechnungswesen kann als die Psychologie von Transaktionen bezeichnet werden. Die Psychologie untersucht das Verhalten des Geistes. Um das Rechnungswesen zu definieren, kann man es als das Studium des Geldes und seines Verhaltens im täglichen Leben bezeichnen.
Geld ist für das Überleben eines Wesens in der heutigen Zeit unerlässlich. Es ist eine unbezahlbare Ware, die den Austausch von Waren und Dienstleistungen vereinfacht hat. Im Laufe der Jahre ist das Geld auch gewachsen, um die Entwicklung ganzheitlich und wirtschaftlich zu bewerten. Dieser Wert des Geldes kann nicht im übertragenen Sinne bezeichnet werden, es sei denn, er kann den Personen, die es verwalten, materialistische Vorteile zeigen.
Nur das Rechnungswesen kann eine solche Geschäftssituation effizient bewältigen, wenn nicht eine andere.