Einführung in die klassische Physik Einführung in die klassische Physik
erfolgreich studieren

Einführung in die klassische Physik

Eine kompakte Einführung in Physik und Strömungslehre für Studierende an Fachhochschulen

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

Ein kompaktes Lehrbuch für Studieneinsteiger*innen an Fachhochschulen mit Physik als Nebenfach. Die Stoffauswahl orientiert sich an den Lehrplänen der technischen Fächer, wie z. B. Maschinenbau und Luft- und Raumfahrtechnik. Die wesentlichen physikalischen Gesetze der klassischen Physik werden prägnant erklärt, ohne die Vermittlung der grundlegenden Zusammenhänge zu vernachlässigen. Daher wird dem Verständnis der Vorzug gegeben an Stelle einer mathematisch eleganten, formalen Herleitung. Neben den Kernthemen der klassischen Physik bildet die inkompressible Fluiddynamik einen weiteren Schwerpunkt. Damit wird der Grundstein gelegt, um die Physik hinter den technischen Fragestellungen im Ingenieurwesen zu verstehen. Verständnisfragen und Aufgaben ermöglichen eine Selbstüberprüfung des Wissens im ersten Studienjahr. Das Lehrbuch ist geeignet für Studieneinsteiger*innen, die Physik als Grundkurs hatten oder bei denen das Abitur mehr als ein Jahr zurückliegt.
Der InhaltEinleitung: Physikalische Größen und Messungen.- Mechanik starrer, punktförmiger Körper.- Elektrizität und Magnetismus.- Geometrische Optik.- Phänomenologische Wärmelehre.- Schwingungen und Wellen.- Grundbegriffe der Fluidmechanik und Hydrostatik.- Stromfadentheorie der inkompressiblen Fluidmechanik.- Reibung und Grenzschichtströmungen.- Innenströmungen mit Reibung.- Außenströmungen und Kräfte.

Die ZielgruppenStudierende an Fachhochschulen mit Physik als Nebenfach in technischen Fächern wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik.Bachelorfächer mit Bezug zur Physik, z. B. Luftfahrtsystemtechnik, Energietechnik.Der Autor​Dr. Heribert Bieler studierte Physik an der Georg August Universität Göttingen und promovierte an der Technischen Universität Karlsruhe. Nach seiner langjährigen Tätigkeit im Bereich der Flugphysik in der Luftfahrtindustrie ist er seit 2012 Lehrbeauftragter für Physik und Mathematik an der Hochschule Bremen.

ERSCHIENEN
2023
24. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
274
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
35
 MB

Mehr Bücher von Heribert Bieler

Andere Bücher in dieser Reihe

Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode Lehrbuch Grundlagen der BIM-Arbeitsmethode
2022
Grundlagen der Tragwerksplanung Grundlagen der Tragwerksplanung
2023
Immobilienbewertung Immobilienbewertung
2021
Architekturen Verteilter Softwaresysteme Architekturen Verteilter Softwaresysteme
2021
Konfliktkompetenz im Bauprojektmanagement Konfliktkompetenz im Bauprojektmanagement
2019
Energieeffizientes Bauen Energieeffizientes Bauen
2024