Einführung in die qualitative Videoanalyse Einführung in die qualitative Videoanalyse

Einführung in die qualitative Videoanalyse

Eine hermeneutisch-wissenssoziologische Fallanalyse

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Beschreibung des Verlags

Qualitative Sozialforschung verwendet immer öfter Videoaufzeichnungen als Datenmaterial. Allerdings verfügt die qualitative Sozialforschung noch nicht über ausgearbeitete Verfahren, diese Daten angemessen auszuwerten. Oft werden Techniken der Interpretation stehender Bilder lediglich übertragen. Das vorliegende Buch plädiert in Auseinandersetzung mit anderen qualitativen Verfahren der Bild- und Videoanalyse für die Eigenständigkeit der Videoanalyse und entwickelt daraus die Kunstlehre einer hermeneutischen Videoanalyse. Zugleich wird in Form einer Fallstudie die Interpretation eines kurzen Videos Schritt für Schritt vorgestellt und ausführlich begründet.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2010
1. November
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
125
Seiten
VERLAG
VS Verlag für Sozialwissenschaften
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Jo Reichertz & Carina Englert

Großerzählungen des Extremen Großerzählungen des Extremen
2018
Die Macht der Worte und der Medien Die Macht der Worte und der Medien
2010
Jackpot Jackpot
2010
Kommunikationsmacht Kommunikationsmacht
2010
Kommunikativer Konstruktivismus Kommunikativer Konstruktivismus
2012
Sozialgeschichte des Geständnisses Sozialgeschichte des Geständnisses
2008