Einsetzung eines Königs Einsetzung eines Königs

Einsetzung eines Königs

Roman. Berliner Ausgabe, Band I/6

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Publisher Description

Zweigs großer Roman über den verzweifelten Kampf um Menschlichkeit und Liebe im Krieg.

Es ist Frühjahr 1918. Hauptmann Paul Winfried, ehemaliger Kunststudent und Neffe des Generals von Lychow, ist mit patriotischen Idealen in den Krieg gezogen. Nun werden ihm im Dschungel politischer Intrigen die Augen geöffnet. Winfried gerät zwischen die Mühlsteine jener Interessengruppen, die um wirtschaftliche und politische Einflußsphären kämpfen. Demonstrativ sagt er sich von dieser Welt los. Auch sein Traum vom persönlichen Glück wird zerstört.

Zweig arbeitete an diesem Roman zwischen 1932 und 1937 in seinem Exil in Palästina. Er zeigt die Intensität antisemitischer Strömungen im deutschen Heer und gibt ein genaues Bild jüdischen Lebens in Litauen, das einige Jahre später ausgelöscht werden sollte. 

In der authentischen Fassung der Erstausgabe von 1937 erscheint »Einsetzung eines Königs« hier wieder ohne die Eingriffe der DDR-Zensur. Der Roman schließt unmittelbar an Zweigs Welterfolg »Der Streit um den Sergeanten Grischa« an.

GENRE
Fiction & Literature
RELEASED
2012
15 May
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
596
Pages
PUBLISHER
Aufbau Digital
SIZE
8.8
MB

More Books by Arnold Zweig

Erziehung vor Verdun Erziehung vor Verdun
2012
Junge Frau von 1914 Junge Frau von 1914
2012
Der Streit um den Sergeanten Grischa Der Streit um den Sergeanten Grischa
2012
Das Beil von Wandsbek Das Beil von Wandsbek
2012
Die Novellen um Claudia Die Novellen um Claudia
2023
De Vriendt keert terug De Vriendt keert terug
2020