Einstieg in die ATtiny Entwicklung Einstieg in die ATtiny Entwicklung

Einstieg in die ATtiny Entwicklung

Eine praxisorientierte Anleitung für die Programmierung mit den Mikrocontrollern ATtiny 24/44/84 und 25/45/85

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Beschreibung des Verlags

Zu jedem Buch gibt es kostenlos das E-Book im PDF-Format zum Downloaden dazu. Auch für Einsteiger_innen sehr gut geeignet. ATtinys sind kostengünstige Mikrocontroller, die durch ihre kleine Bauform und ihren geringen Stromverbrauch (~4-8µA während DeepSleep) überzeugen. Die ATtinys lassen sich im gewohnten Arduino Umfeld (IDE und C++) einfach und schnell programmieren, sodass man eine günstige Alternative zu den Arduinos und ESPs hat. Die ATtinys können mit einer Knopfzellen-Batterien CR2032 betrieben werden und haben für gewöhnliche DIY Projekte ausreichend Speicher zur Verfügung. Die gesamten Inhalte aus diesem Buch sind mit ATtinys 25/24, 44/45 und 84 wie auch dem Digispark ATtiny85 umgesetzt. Wenn du dieses Buch gelesen hast, dann kannst du… …eigene Praxisprojekte mit dem Mikrocontroller ATtiny erstellen …Source-Code vom Arduino für kostengünstige und stromsparende ATtiny schnell adaptieren …stromsparende Schaltungen für die Verwendung mit CR2032 Knopfbatterien entwickeln … verschiedene Upload-Methoden (Arduino as ISP, USB-Flasher) mit Arduino IDE und PlatformIO anwenden … Grundeinstellungen wie Brown-out Detection, CPU-Taktfrequenz mit ATtiny vornehmen …Grundkonzept der Programmierung für Mikrocontroller verstehen Was wir in diesem Praxisbuch durchnehmen werden: Ein ideales Geschenk für alle Bastler_innen, Smart-Home Einsteiger_innen und Hobby-Programmierer_innen. Leg das Buch jetzt gleich in den Einkaufswagen und sichere dir viele tolle Stunden in der ATtiny Entwicklung.

GENRE
Computer und Internet
ERSCHIENEN
2023
9. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
183
Seiten
VERLAG
Selbstverlag
GRÖSSE
17,5
 MB

Mehr Bücher von Markus Edenhauser

Node-RED: IoT Programmierung mit ESP32 & MQTT Node-RED: IoT Programmierung mit ESP32 & MQTT
2023
Coaching und Beratung treffen auf KI Coaching und Beratung treffen auf KI
2024
Git trifft Mikrocontroller Git trifft Mikrocontroller
2023