Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften

Empfindsame Reise, Tagebuch des Brahmanen, Satiren, kleine Schriften

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Beschreibung des Verlags

Laurence Sterne zum 250. Todestag: Das perfideste Buch der Weltliteratur in der kongenialen Neuübersetzung von Michael Walter.
Ganz Europa lag diesem Buch zu Füßen – und Deutschland dabei vorneweg
Mitten im Krieg macht sich ein Engländer seiner angeschlagenen Gesundheit wegen nach Frankreich auf und erlebt dort verschiedenste Gefühlsverstrickungen. Das ist der Plot. Wichtiger als der aber ist das Innenleben der Hauptfigur Yorick, eines "man of infinite jest".
In diesem Buch wird erstmals den Seelenregungen des Individuums aufs Genaueste nachgespürt – und der Erfolg des Romans war unglaublich: Er wurde europaweit ein Seller, Freundeskreise nannten sich nach den Figuren des Romans, "Yorick- Büsten" wurden aufgestellt, fabrikmäßig Andenken mit Motiven des Buches produziert, und eine ganze Epoche der deutschen Literatur heißt nach diesem Buch: die Empfindsamkeit.
Sein Autor erweist sich in der als Meister der Zweideutigkeit: Während in seinem Vorgängerbuch Tristram Shandy noch anarchisch die Zote polterte und das Lachen fontänengleich aus der Bauchregion platzte, tuscht Sterne in der Empfindsamen Reise mit feinstem Pinselstrich subtile Erotik und leise Ironie. Nur wer genau liest, bemerkt, dass dort Literatur wird, was Sigmund Freud erst hundert Jahre später entdeckte: Das Leben des Menschen ist bestimmt von Sexualität. Sterne zeigt sich als der beste Psychologe seiner Zeit, weiß aber auch, dass er dieser eher prüden Zeit um ein Jahrhundert voraus ist – und lockt seine empfindsamen Leser auf vergnüglichste Weise in die Falle. Erstmalig überhaupt ist dies für deutsche Leser nun auch nachzuvollziehen – denn Michael Walters Neuübersetzung ist nicht nur kongenial – sie ist auch die erste deutsche Übersetzung, die nichts verschweigt.
"Der freieste Schriftsteller aller Zeiten" (Friedrich Nietzsche), "Der Paganini der Abschweifungen" (Harry Rowohlt), "Der schönste Geist, der je gewirkt hat" (Goethe) – ungezählt sind die Verneigungen, Kniefälle und Lobeshymnen auf den Erfinder des modernen Romans. Autoren von Lessing bis Diderot, von Sigmund Freud bis Nabokov, von Borges bis Mann, von Marias bis Arno Schmidt, von Rushdie bis Calvino verehrten ihn und lernten von ihm.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2018
8. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
448
Seiten
VERLAG
Kiepenheuer & Witsch eBook
ANBIETERINFO
Holtzbrinck Buchverlage GmbH
GRÖSSE
4,3
 MB
Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band Große Klassiker der englischen Literatur: 40+ Titel in einem Band
2016
Die großen Klassiker der englischen Literatur (40+ Titel in einem Buch) Die großen Klassiker der englischen Literatur (40+ Titel in einem Buch)
2016
The Complete Harvard Classics - 71 Volumes The Complete Harvard Classics - 71 Volumes
2024
200 Literarische Meisterwerke der Weltgeschichte 200 Literarische Meisterwerke der Weltgeschichte
2023
A Sentimental Journey Through France and Italy A Sentimental Journey Through France and Italy
1768
Die größten Klassiker der englischen Literatur (Band 1: Romane) Die größten Klassiker der englischen Literatur (Band 1: Romane)
2023