Endlich ein Brüderchen für Rosa Endlich ein Brüderchen für Rosa
Kurfürstenklinik

Endlich ein Brüderchen für Rosa

Kurfürstenklinik 44 – Arztroman

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Beschreibung des Verlags

Mit den spannenden Arztromanen um die "Kurfürstenklinik" präsentiert sich eine neue Serie der Extraklasse! Diese Romane sind erfrischend modern geschrieben, abwechslungsreich gehalten und dabei warmherzig und ergreifend erzählt.

Die "Kurfürstenklinik" ist eine Arztromanserie, die das gewisse Etwas hat und medizinisch in jeder Hinsicht seriös recherchiert ist.

Nina Kayser-Darius ist eine besonders erfolgreiche Schriftstellerin für das Genre Arztroman, das in der Klinik angesiedelt ist. 100 populäre Titel über die Kurfürstenklinik sprechen für sich.



»Rosa?« fragte Wolf Herrmann leise von der Tür her. »Bist du wach?«





Das fünfjährige Mädchen setzte sich in seinem Bett auf. »Jaha, schon längst!«





Er kam zu ihr, strich ihr liebevoll über die seidigen braunen Haare und sagte: »Was hältst du davon, jetzt aufzustehen, mit mir zu frühstücken – und dann könnten wir ins Krankenhaus fahren und Mami und dein Brüderchen besuchen.«





Rosa bekam große Augen. »Ist es gekommen?« fragte sie. »Aber ich habe gar nichts davon gemerkt.«





»Das konntest du auch nicht, Mami hat es im Krankenhaus bekommen.«





»Ein Brüderchen«, wiederholte Rosa und legte den Kopf ein wenig schief. Sie hatte sich vor der Geburt nicht entscheiden können, ob sie lieber eine Schwester oder einen Bruder haben wollte – nun war die Sache also entschieden.





Ihre Eltern hatten ihr zwar schon vorher zu erklären versucht, daß man sich das Geschlecht eines neuen Kindes nicht aussuchen könne, davon war Rosa jedoch überhaupt nicht beeindruckt gewesen. Sie hatte weiter ihre Überlegungen angestellt, und nun waren ihr die Ereignisse zuvorgekommen. Strahlend erklärte sie: »Ich wollte sowieso am allerliebsten ein Brüderchen haben, Papi!«





»Fein«, sagte Wolf Herrmann. »Und nun komm mal raus aus deinem Bett, Zuckerpuppe, damit wir in die Gänge kommen und bald losfahren können.«





Rosa kicherte entzückt. Sie liebte es, wenn ihr Papi sie ›Zuckerpuppe‹ nannte, denn das tat er nur, wenn er gute Laune hatte. »Mußt du denn nicht arbeiten?« fragte sie, während sie an seiner Hand aus dem Kinderzimmer stapfte. »Und ich? Muß ich nicht in den Kindergarten?«





»Nein, heute haben wir beide einen Tag frei«, antwortete er.

GENRE
Belletristik und Literatur
ERSCHIENEN
2017
24. März
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
100
Seiten
VERLAG
Kelter Media
GRÖSSE
943,5
 kB

Mehr Bücher von Nina Kayser-Darius

Kurfürstenklinik 1 – Arztroman Kurfürstenklinik 1 – Arztroman
2016
Annalena – von allen geliebt? Annalena – von allen geliebt?
2022
Auf der Fahrt nach St. Tropez ... Auf der Fahrt nach St. Tropez ...
2018
Angst als ständiger Begleiter Angst als ständiger Begleiter
2017
Gibt es denn kein Lächeln mehr? Gibt es denn kein Lächeln mehr?
2018
Röntgenärztin Dr. Courdula N. Röntgenärztin Dr. Courdula N.
2018

Andere Bücher in dieser Reihe

Eine Frau zwischen Glück und OP Eine Frau zwischen Glück und OP
2017
Notruf aus Sevilla Notruf aus Sevilla
2017
Bleib' bei mir, Doc! Bleib' bei mir, Doc!
2017
Annalena – von allen geliebt? Annalena – von allen geliebt?
2017
Liebeskrank Liebeskrank
2017
Angst als ständiger Begleiter Angst als ständiger Begleiter
2017