Endlich Schluss mit Schmerzen Endlich Schluss mit Schmerzen

Endlich Schluss mit Schmerzen

Neue Erkenntnisse über Muskelverspannungen als Schmerzursache und eine wirksame alternative Therapie

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Schmerztherapie neu gedacht

Dieses Buch ist ein Selbsthilfebuch mit dem Potenzial, eine Revolution in der Schmerztherapie einzuleiten. Der Autor vermittelt entscheidende Erkenntnisse:
1. Schmerzen werden überwiegend von Muskeln und Faszien ausgelöst, die festen Strukturen werden überbewertet.
2. Sogenannte Muskeltriggerpunkte haben viele Fernwirkungen im Körper, die kaum bekannt sind.
3. Degenerativer Verschleiß stammt überwiegend von verkürzten Muskeln, ist vermeidbar und sogar reversibel.

Mit der von Dr. med. Thomas Wolf entwickelten Methode »Nadeltriggern« lässt sich der überwiegende Teil von Schmerzen am Bewegungsapparat sowie vermeintlich neurologischer Beschwerden wie Migräne, Schwindel usw. ohne Risiken und Nebenwirkungen dauerhaft beseitigen.
Vor allem aber soll das Wissen um die unterschätzte Bedeutung von Muskeln die Therapieansätze in die richtige Richtung lenken. Das Buch enthält zahlreiche Bilder zur Aufspürung von Triggerpunkten sowie Patientenbeispiele.

Dr. med. Thomas Wolf wendet seine Methode seit zwanzig Jahren erfolgreich an.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2019
14. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
176
Seiten
VERLAG
Ennsthaler
GRÖSSE
10,5
 MB

Mehr Bücher von Thomas Wolf

Thomas Wolf - Outside In Thomas Wolf - Outside In
2014
THOMAS WOLF: OUTSIDE IN THOMAS WOLF: OUTSIDE IN
2017
Die Entstehung des BND Die Entstehung des BND
2018
Przetwarzanie języka naturalnego z wykorzystaniem transformerów. Budowanie aplikacji językowych za pomocą bibliotek Hugging Face Przetwarzanie języka naturalnego z wykorzystaniem transformerów. Budowanie aplikacji językowych za pomocą bibliotek Hugging Face
2024
Die Bewertung kommunaler Handlungsfähigkeit durch Rating Agenturen und Banken in den USA und Europa Die Bewertung kommunaler Handlungsfähigkeit durch Rating Agenturen und Banken in den USA und Europa
2006
Wellentrotz Wellentrotz
2022