Endspiel Europa Endspiel Europa

Endspiel Europa

Warum das politische Projekt Europa gescheitert ist - und wie wir wieder davon träumen können

    • 4,5 • 8 Bewertungen
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

Europa ist mit einem grausamen Krieg an seiner Grenze konfrontiert und steht dreißig Jahre nach Wiedervereinigung und Maastrichter Vertrag am Scheideweg. Ulrike Guérot und Hauke Ritz beleuchten in ihrem Essay "Endspiel Europa" die Entwicklung der Europäischen Union seit 1992 und besinnen sich auf die ursprünglichen europäischen Werte und Ziele: ein souveränes Europa und eine kontinentale Friedensordnung. Die Entwicklungen, die dem Ukraine-Krieg vorangingen, beleuchten sie genau und bringen bisher weitgehend Unbekanntes ans Licht. Ulrike Guérot und Hauke Ritz fordern ein Umdenken hin zu einem eigenständigen Europa, das gegenüber Amerika und Russland als gleichwertiger Partner auftritt.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2022
24. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
169
Seiten
VERLAG
Westend Verlag
ANBIETERINFO
Open Publishing GmbH
GRÖSSE
6,4
 MB

Kundenrezensionen

Qanal Marqud ,

Gutes Buch für eine Debatte

Ich finde dieses Buch hat gute Ansätze was Europa angeht. Aber meiner Meinung nach benötigen wir weniger bis gar keinen Staat. Das heißt dezentrale Strukturen inklusive (!) dezentralem und hartem Geld. Am Euro wird die EU zerbrechen denke ich.

ZeitenWenden ZeitenWenden
2025
Wer schweigt, stimmt zu Wer schweigt, stimmt zu
2022
Warum Europa eine Republik werden muss! Warum Europa eine Republik werden muss!
2016
Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie Ulrike Guérot über Halford J. Mackinders Heartland-Theorie
2024
Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück Einmal heißer Krieg – kalter Frieden und zurück
2016
Nichts wird so bleiben, wie es war? Nichts wird so bleiben, wie es war?
2020
Wenn's keiner sagt, sag ich's Wenn's keiner sagt, sag ich's
2022
Putin Putin
2023
Ami, it's time to go Ami, it's time to go
2022
Fassadendemokratie und Tiefer Staat Fassadendemokratie und Tiefer Staat
2017
Ami go home! Ami go home!
2021
Hybris am Hindukusch Hybris am Hindukusch
2022