Entwicklungspolitik der BRD: Organisation und Durchführung der Entwicklungszusammenarbeit Entwicklungspolitik der BRD: Organisation und Durchführung der Entwicklungszusammenarbeit

Entwicklungspolitik der BRD: Organisation und Durchführung der Entwicklungszusammenarbeit

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Publisher Description

Länder des Südes, Dritte Weltländer, Entwicklungsländer, Transformations- oder Übergangsländer - es gibt in der 'Einen Welt' viele Begriffe um jene Länder zu bezeichnen, die die Hilfe der Industrienationen dringend benötigen. Zum Zeitpunkt der Gründung der Bundesrepublik war die Entwicklungshilfe in Deutschland nur wenig entwickelt. Im Bundeshaushalt erscheint die Entwicklungshilfe erstmals im Jahre 1956. Für diese Zeit kann sie auch als geeignetes Instrument zur Erweiterung des außenpolitischen Handlungsspielraums angesehen werden. Humanitäre Gründe und wirtschaftliche Interessen gewannen erst in den Folgejahren an Bedeutung. Die gewachsene Sensibilität der BürgerInnen für globale Zusammenhänge ist heute sicherlich auch als ein innenpolitisches Motiv für entwicklungspolitisches Handeln zu verstehen. Die Entwicklungspolitische Arbeit der Bundesregierung Deutschland findet auf unterschiedlichen Ebenen statt. Die sogenannte Deutsche Entwicklungszusammenarbeit findet größtenteils bilateral statt, der Anteil der multilateralen Entwicklungszusammenarbeit an der Entwicklungshilfe liegt bei unter einem Drittel. Für die Vorhaben der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit in Deutschland ist größtenteils das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verantwortlich. Des Weiteren werden viele nicht-staatliche Projekte durchgeführt, die ebenfalls vom BMZ finanziert werden. In der vorliegenden Arbeit soll betrachtet werden, wie entwicklungspolitische Mittel verwendet werden und warum und welche andere Organisationen mit Projekten und Programmen der Entwicklungszusammenarbeit beauftragt werden. Entwicklungspolitik befindet sich im Umbruch, und auch die zuständigen Institutionen und Organisationen müssen sich anpassen. Wachsende globale Strukturen und die zunehmende Verflechtung der verschiedenen Regionen und Regime der Welt stellen neue Anforderungen an die Akteure der entwicklungspolitisches Arbeit.

GENRE
Politics & Current Affairs
RELEASED
2012
24 April
LANGUAGE
DE
German
LENGTH
24
Pages
PUBLISHER
GRIN Verlag
SIZE
1.8
MB