Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse

Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse

    • 0,99 €
    • 0,99 €

Beschreibung des Verlags

Die Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ist ein 1817 in Heidelberg erschienenes Werk des deutschen Philosophen Georg Wilhelm Friedrich Hegel (1770-1831). Es enthält seine als allumfassendes System gestaltete Philosophie und war zugleich als Vorlesungskompendium gedacht.



Es ist eines der Hauptwerke des deutschen Idealismus, welches sich insbesondere mit Themen der Metaphysik und Ontologie wie dem "göttlich-Absoluten" und der "Idee" beschäftigt, aber auch mit der Totalität der Wirklichkeit und des Wissbaren. Auch die Hegelsche Dialektik wird hier dargestellt.



1827 erschien die 2., fast doppelt so dicke Auflage, 1830 die Dritte, noch einmal veränderte Auflage. Die heutigen Neudrucke (etwa in der verbreiteten Ausgabe bei Suhrkamp) basieren auf dieser 3. Auflage, vermehrt um die "Zusätze", die die "Freunde des Verewigten" aus Manuskripten und Schülermitschriften von Vorlesungen hinzufügten. Die Zusätze sind nach den heutigen philologischen Maßstäben problematisch. (aus wikipedia.de)

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2012
21. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
509
Seiten
VERLAG
Jazzybee Verlag
GRÖSSE
2,7
 MB

Mehr ähnliche Bücher

Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse
2017
Werke von Georg Wilhelm Friedrich Hegel Werke von Georg Wilhelm Friedrich Hegel
2013
Wissenschaft der Logik, zweiter Teil (in the original German) Wissenschaft der Logik, zweiter Teil (in the original German)
2009
Wissenschaft der Logik Wissenschaft der Logik
2012
Kant - Gesammelte Werke Kant - Gesammelte Werke
2016
Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
1900

Mehr Bücher von Georg Wilhelm Hegel

Phänomenologie des Geistes Phänomenologie des Geistes
1900
Die Geschichte der Philosophie Die Geschichte der Philosophie
2012
Die Philosophie der Geschichte Die Philosophie der Geschichte
2012
Grundlinien der Philosophie des Rechts Grundlinien der Philosophie des Rechts
2012
Wissenschaft der Logik Wissenschaft der Logik
2012
Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems Differenz des Fichteschen und Schellingschen Systems
1880