Ergebnisse der Coaching-Forschung Ergebnisse der Coaching-Forschung

Ergebnisse der Coaching-Forschung

Aktuelle Studien – ausgewertet für die Coaching-Praxis

    • 42,99 €
    • 42,99 €

Beschreibung des Verlags

Evidenzbasiertes Coaching: Aus der Wissenschaft in die Praxis…

Coaching befindet sich auf dem Weg von einer „neuen Disziplin“ zu einer anerkannten Profession – und ist damit auch zu einem Forschungsgebiet geworden. Uwe Böning, einer der Coaching-Pioniere in Deutschland, stellt in diesem Buch erstmals aktuelle Forschungserkenntnisse zusammen – kompakt und mit Blick auf den Anwender in der Praxis: Welche Maßnahmen im Coaching können heute als „evidenzbasiert“ bezeichnet und angewendet werden? Dieses Buch stellt Ihr Coaching-Wissen auf ein solides Fundament und leistet einen Beitrag zur Professionalisierung des Coachings insgesamt.

Der Inhalt

–          Einleitung und Vorüberlegungen

–          Gliederung in Coaching-Anwendungsfelder: Business-Coaching, Life-Coaching, Coaching im Non-Profit-Bereich, Sport-Coaching

–          Jeweils zusammenfassende Vorstellung relevanter Forschungsstudien und Ableitung von Praxisimplikationen

Die Zielgruppen

–          Coaching-Praktiker, Personalmanager, Entwickler von Coaching-Ausbildungen

–          Wissenschaftler, Dozenten und Studierende

Die Autoren

Uwe Böning ist geschäftsführender Gesellschafter der Böning-Consult GmbH, Frankfurt, Business-Coach und Berater von Konzernen und großen Mittelständlern in Change-Projekten mit den Schwerpunkten Reorganisation und Prozessoptimierung. Er gilt als einer der Coaching-Pioniere in Deutschland. Claudia Kegel ist Business-Coach und Management-Beraterin bei der Böning-Consult GmbH.

GENRE
Gesundheit, Körper und Geist
ERSCHIENEN
2015
8. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
227
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
1,4
 MB

Mehr Bücher von Uwe Böning & Claudia Kegel

Coaching jenseits von Tools und Techniken Coaching jenseits von Tools und Techniken
2015
Coaching als mitmenschliche Begegnung Coaching als mitmenschliche Begegnung
2019
Führungsleben Führungsleben
2017