Ergotherapie bei Demenzerkrankungen Ergotherapie bei Demenzerkrankungen

Ergotherapie bei Demenzerkrankungen

Ein Förderprogramm

    • 34,99 €
    • 34,99 €

Beschreibung des Verlags

Ergotherapie bei Demenzerkrankungen


Dieses Praxisbuch liefert alles Wesentliche für die Betreuung von Patienten mit Demenz in der Ergotherapie. Wie erfolgt die Befunderhebung bei demenzkranken Menschen? Weshalb sind Angehörige und Zugehörige von demenzkranken Patienten für den Aufenthalt im Krankenhaus von großer Bedeutung? Inwiefern muss bei der Auswahl von Liedern, Gedichten und Spielen die Vergangenheit der einzelnen Patienten berücksichtigt werden? Die Expertin liefert Ihnen die Antworten!



Aus dem Inhalt:

·         Grundlagen zu Gedächtnis und Formen der Demenz

·         Befunderhebung, Therapie und Methoden

·         Einzel- und Gruppentherapie, Therapiemittel und –materialien

·         Selbstsorge für Therapeuten und angrenzende Berufsgruppen



Neu in der 6. Auflage: Zusatzkapitel zu Demenzerkrankten im Akutkrankenhaus



Erweitern Sie Ihr Wissen und profitieren Sie von der Erfahrung und den Tipps der Expertin!



Die Autorin

Gudrun Schaade, Ergotherapeutin spezialisiert auf die Begleitung von Menschen mit schwerster demenzieller Erkrankung in der besonderen stationären Betreuung. Als Lehrerin und Dozentin unterrichtete sie an Fachschulen und hielt zahlreiche Vorträge und Seminare. Sie engagiert sich bei der Alzheimer-Gesellschaft und ist Mitglied der DED (Deutsche Expertengruppe Demenz).

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2023
18. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
179
Seiten
VERLAG
Springer Berlin Heidelberg
GRÖSSE
5,8
 MB

Mehr Bücher von Gudrun Schaade

Demenz Demenz
2009
Demenz Demenz
2009
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen Ergotherapie bei Demenzerkrankungen
2008
Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und dem Korsakow-Syndrom
2016
Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und Korsakow-Syndrom Ergotherapeutische Behandlungsansätze bei Demenz und Korsakow-Syndrom
2023