Ermittlung der optimalen Bestellmenge mit Hilfe von Excel Ermittlung der optimalen Bestellmenge mit Hilfe von Excel

Ermittlung der optimalen Bestellmenge mit Hilfe von Excel

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Beschreibung des Verlags

Grundlage für den vorliegenden Unterricht sind die Rahmenrichtlinien für das Fachgymnasium Wirtschaft des Niedersächsischen Kultusministeriums von Mai 2001. Das Thema der Unterrichtseinheit ist dem Lerngebiet 3 „Tabellenkalkulation“ zugeordnet. Für dieses Lerngebiet sind 30 Unterrichtsstunden vorgesehen. Nach den Rahmenrichtlinien zum Lerngebiet 3 sollen die Schülerinnen und Schüler den „Aufbau und Handhabung der Arbeitsumgebung“, das „Erstellen von Tabellen mit Texten, Werten und Formeln“, die „Grafische Aufbereitung der Daten“ und das „Exemplarisches Anwenden von Funktionen“ beherrschen. Außerdem sollen sie „ökonomische Fragestellungen z.B. Lagerkosten“ bearbeiten.
Nach dem schulinternen Arbeitsplan von Juni 2004 sollen die Lernenden das „Erstellen einer Tabelle“ (z.B. mit absoluter und relativer Adressierung), das „Bearbeiten einer Tabelle“ sowie das „Erstellen von Diagrammen“ (z.B. durch Übernahme von Tabellenwerten in ein Diagramm) begreifen. Insbesondere sollen die Schülerinnen und Schüler „ausgewählte Funktionen nutzen, um betriebliche Abläufe zu vereinfachen“.
Die eben genannten Vorgaben setze ich mit meiner Unterrichtssequenz zur optimalen Bestellmenge um.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2005
12. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
5
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
528,6
 kB

Mehr Bücher von Torsten Hauschild

Vermögensaufbau leicht gemacht Vermögensaufbau leicht gemacht
2014
Wie werde ich Methusalem Wie werde ich Methusalem
2011
Online-Brokerage für Anfänger Online-Brokerage für Anfänger
2013
Wie erobere ich meine Traumfrau? Wie erobere ich meine Traumfrau?
2014
Eine Unterrichtssequenz zum Thema „Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen“ im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau Eine Unterrichtssequenz zum Thema „Distributionspolitik mittelständischer Unternehmen“ im Ausbildungsberuf Bürokaufmann/Bürokauffrau
2011
Unterrichtseinheit: Ergonomie (Bürokaufmann / Bürokauffrau) Unterrichtseinheit: Ergonomie (Bürokaufmann / Bürokauffrau)
2007