Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen

Ethnologie für alle! Die Vermittlung ethnografischen Wissens im populären Medium Fernsehen

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Beschreibung des Verlags

Seit der Erfindung des bewegten Bildes und des Fernsehers ist das Fernsehen nicht
nur ein Unterhaltungsmedium, sondern auch eine wichtige Informationsquelle. Die
täglichen Nachrichten informieren über Geschehnisse in der Welt und je nach
Sender, Zielgruppe und Tageszeit werden unterschiedliche Themenschwerpunkte
gesetzt.
In der Geschichte des Fernsehens und des Films zeigt sich, dass dieses Medium
immer mehr Bedeutung für das tägliche Leben des Einzelnen gewinnt. Rund 95 %
der Haushalte besitzen einen und sogar 28 % der Haushalte zwei Fernsehgeräte
(DESTATIS.DE, I). Durch die modernen Möglichkeiten kann man das gewünschte Tv-
Programm sogar auf dem Mobiltelefon, unterwegs und im Internet empfangen.
Neben Fernsehserien, Spielfilmen und Talkshows werden im Rahmen des
„Bildungsauftrags“ auch zahlreiche Wissenschaftsmagazine und Informationsjournale
ausgestrahlt. Dabei kommen ausführliche ethnografische Filme und
Dokumentationen mit ethnografischem Charakter oftmals zu kurz. Der Grund dafür
ist, dass wissenschaftliches Fernsehen schlichtweg nicht oder einfach weniger
„massenattraktiv“ (STAHL, GOETHE.DE) ist.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2012
11. Januar
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
19
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
594,8
 kB

Mehr Bücher von Laura Naumann

demut vor deinen taten baby demut vor deinen taten baby
2016
Haus aus Wind Haus aus Wind
2024