EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau
Entwicklung neuer Ansätze zum nachhaltigen Planen und Bauen

EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau

Rückbaubarkeit einzelner Bauteile in der Kreislaufwirtschaft und Lebenszyklusbetrachtung

    • 49,99 €
    • 49,99 €

Beschreibung des Verlags

Dieses Buch bietet eine umfassende Analyse der EU-Taxonomie-Kriterien für eine Kreislaufwirtschaft und die Taxonomiekonformität im Wohnungsbau. Es wird die Notwendigkeit eines nachhaltigen Wandels im Bausektor angesichts der globalen Herausforderungen des Klimawandels und der Ressourcenknappheit hervorgehoben. Die EU-Taxonomie-Verordnung dient als rechtliche Grundlage für diesen Wandel. Der Fokus liegt auf dem Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft im Wohnungsbau und die Rückbaubarkeit einzelner Bauteile, um die Umweltauswirkungen des Bausektors zu minimieren. Dieses Buch präsentiert Lösungsansätze, wie der Bausektor zu einer Kreislaufwirtschaft übergehen kann, um die Umweltauswirkungen zu reduzieren und die Anforderungen der EU-Taxonomie zu erfüllen. Das Buch richtet sich an Studierende, Forschende und Fachleute, die Lösungen für die Herausforderungen der Umsetzung rückbaufreundlicher Gebäudedesigns und der EU-Taxonomie-Kriterien suchen.

Der Inhalt

EU-Taxonomie-Verordnung - Grundlagen Kreislaufwirtschaft - EU-Taxonomie-Konformität im Wohnungsbau - Kriterien für das Umweltziel Kreislaufwirtschaft - DNSH-Kriterien - Herausforderungen für Bauunternehmen - Stand der Technik und der Forschung - Gesetze und Verordnungen - Deutsche Gesellschaft für nachhaltiges Bauen - Praxisbeispiel: Doppelhäuser - Analyse der Rückbaufähigkeit

Die Zielgruppen

Studierende
Forschende und Fachleute



Die Autorin

Nach ihrem Abitur 2017 hat Hannah Vongerichten eine dreijährige Ausbildung zur Bauzeichnerin mit Schwerpunkt Architektur begonnen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung hat sie ihr duales Studium an der DHBW Mosbach im Fachbereich "Bauingenieurwesen - Projektmanagement Hochbau" begonnen. Seit dem 02. Oktober 2023 arbeitet sie in der Bauleitung bei der Weisenburger Bau GmbH. Bisher hat sie noch keine Bücher bzw. Werke veröffentlicht.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2024
28. August
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
85
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
ANBIETERINFO
Springer Science & Business Media LLC
GRÖSSE
5,7
 MB
Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs Erstellen eines AHO-konformen Projekthandbuchs
2023
Chancen und Herausforderungen für nachhaltiges und kreislaufgerechtes Bauen von Einzelhandelsimmobilien Chancen und Herausforderungen für nachhaltiges und kreislaufgerechtes Bauen von Einzelhandelsimmobilien
2025
Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien im Industriebau in den Leistungsphasen 6 bis 8 Implementierung von Nachhaltigkeitskriterien im Industriebau in den Leistungsphasen 6 bis 8
2025
Natürliche Dämmstoffe als Nachhaltigkeitsfaktor Natürliche Dämmstoffe als Nachhaltigkeitsfaktor
2024
Nachhaltige Rückbau- und Entsorgungsplanung Nachhaltige Rückbau- und Entsorgungsplanung
2023
Nachhaltigkeit von Produkten zum integralen Innenausbau Nachhaltigkeit von Produkten zum integralen Innenausbau
2023