Europa Europa

Europa

Ein Abenteuer mit offenem Ausgang

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Zygmunt Bauman tritt mit seinen Beobachtungen und Analysen zur Zukunft Europas den Beweis an, dass Europa durchaus die Möglichkeiten hat, die gewaltigen Herausforderungen des einundzwanzigsten Jahrhunderts zu meistern. Er plädiert in seinen tief in der europäischen Geistesgeschichte verwurzelten Essays für ein Festhalten am Projekt Europa. "Sinn und Wahnsinn der Moderne" – eine Laudatio von Ulrich Beck aufden großen Soziologen und Philosophen beschließt den Band. Mehr als je zuvor benötigt unser von Konflikten geschüttelter Planet jene Qualitäten, die insbesondere Europa in seiner mehr als zweitausendjährigen Geschichte erworben hat: die Fähigkeit zur Selbstkritik, zu Forschung und Experiment und zur Einsicht, dass es alternative und bessere Formen des menschlichen Miteinanders geben kann. Und sein Engagement, nach Möglichkeiten und Wegen zu suchen, das Erkannte in die Praxis umzusetzen. Zurzeit jedoch zeigt sich Europa in der sich schnell ändernden Welt unsicher: ohne Visionen, in seinen Ressourcen begrenzt und ohne Willenskraft, sich dieser Aufgabe zu stellen. Zygmunt Bauman tritt den Beweis an, dass Europa mit seinen schwer erkämpften historischen Lektionen eine wichtige Rolle spielen kann beim Wechsel von einer Hobbes'schen Welt, in der jeder des anderen Feind ist, zu der des friedlichen Miteinanders der Menschheit, die Kant vorschwebte.

GENRE
Politik und Zeitgeschehen
ERSCHIENEN
2015
8. Juli
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
212
Seiten
VERLAG
CEP Europäische Verlagsanstalt
GRÖSSE
759,5
 kB

Mehr Bücher von Zygmunt Bauman

Die Angst vor den anderen Die Angst vor den anderen
2016
Flüchtige Zeiten Flüchtige Zeiten
2008
Retrotopia Retrotopia
2017
Fragmente meines Lebens Fragmente meines Lebens
2024
Daten, Drohnen, Disziplin Daten, Drohnen, Disziplin
2013
Das Vertraute unvertraut machen Das Vertraute unvertraut machen
2017