Evolutionäre Sozialwissenschaften Evolutionäre Sozialwissenschaften

Evolutionäre Sozialwissenschaften

Ein Rundgang

Manfred Hammerl und andere
    • 29,99 €
    • 29,99 €

Beschreibung des Verlags

In vielen sozialwissenschaftlichen Disziplinen wurde mittlerweile das Potential der Darwinischen Evolutionstheorie erkannt und nicht selten hat diese Rezeption auch zur Herausbildung neuer Forschungsfelder geführt. So haben sich beispielsweise die Evolutionäre Psychologie, Evolutionäre Soziologie oder Evolutionäre Demografie als eigenständige Disziplinen etabliert und können als Evolutionäre Sozialwissenschaften zusammengefasst werden. Ausgewählte Konzepte und Anwendungsfelder der Evolutionären Sozialwissenschaften werden im vorliegenden Buch behandelt. Es wird dabei zu einem interdisziplinären Rundgang eingeladen, der unter anderem über die Disziplinen Psychologie, Soziologie, Familienwissenschaft, Verhaltensgenetik, Demografie, Geschichtswissenschaft, Spieltheorie bis hin zur Archäologie führt.

Das Buch gliedert sich in zwei Teile. Im ersten Teil finden sich Beiträge, welche allgemein verständlich in die Forschungsfelder und zentralen Konzepte der Evolutionären Sozialwissenschaften einführen. Der zweite Teil beinhaltet Beiträge, die sich aus einer evolutionären Betrachtungsweise heraus einzelnen Fragestellungen widmen.

Zielgruppe des Buches sind Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler sowie Studierende, welche sich mit der evolutionären Perspektive in den Sozialwissenschaften auseinandersetzen möchten.


 


Die Herausgeber

Manfred Hammerl ist als Sozialwissenschaftler in Graz tätig.

Sascha Schwarz ist an der Bergischen Universität Wuppertal tätig.

Kai P. Willführ ist an der Universität Oldenburg und an der Lund University tätig.

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2024
10. Mai
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
420
Seiten
VERLAG
Springer Fachmedien Wiesbaden
GRÖSSE
5,8
 MB

Mehr Bücher von Manfred Hammerl, Sascha Schwarz & Kai P. Willführ

Das Erstarken des Nationalsozialismus am Beispiel eines Kindes seiner Zeit Das Erstarken des Nationalsozialismus am Beispiel eines Kindes seiner Zeit
2008
Threat-Rigidity Hypothesis Threat-Rigidity Hypothesis
2008
Logistische Regression - Die Anwendung des Logit- und Probit-Modells Logistische Regression - Die Anwendung des Logit- und Probit-Modells
2008
Kritische Würdigung eines wissenschaftlichen Fachartikels Kritische Würdigung eines wissenschaftlichen Fachartikels
2008
Planung in komplexen Systemen Planung in komplexen Systemen
2008
Kundenzufriedenheitsmessung mittels Fragebogen Kundenzufriedenheitsmessung mittels Fragebogen
2007