exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

exit! Krise und Kritik der Warengesellschaft

Jahrgang 19, Heft 19

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Beschreibung des Verlags

exit! ist eine Zeitschrift für kritische Gesellschaftstheorie. Gesellschaftliche Entwicklungen analysiert sie auf der Grundlage der Kritik der Wert-Abspaltung als einer Weiterentwicklung der kritischen Theorie. Wesentliche Bezugspunkte sind dabei die Kritik der Politischen Ökonomie ebenso wie die Auseinandersetzung mit psychosozialen Phänomen vor dem Hintergrund der Psychoanalyse.

Die voraussichtlichen Artikel im neuen Heft:
Thomas Meyer
Alternativen zum Kapitalismus – Im Check: Ökosozialismus
Tomasz Konicz
Von Crashpropheten, Preppern und Krisenprofiteuren – Rechte Ideologie in der Krise
Kim Posster
Männlichkeit ist die Krise?! Zu Geschichte und Verhältnis von latenter und manifester Krise des bürgerlichen Subjekts und seiner gesellschaftlichen (Geschlechts-)Natur
Anselm Jappe
Narziss oder Orpheus? Bemerkungen zu Freud, Fromm, Marcuse und Lasch
Roswitha Scholz
Exit! – nun sag, wie hältst du’s mit der Religion? Eine Klarstellung
Herbert Böttcher
Herr Kant, Seien Sie mir gnädig! Gott vor Gericht in der Corona-Krise
Robert Kurz
Die Intelligenz nach dem Klassenkampf – Von der Entbegrifflichung zur Entakademisierung der Theorie
Andreas Urban und F. Alexander von Uhnrast
Geldtheorie mit Januskopf – Anmerkungen zu Eske Bockelmanns ›Das Geld‹

GENRE
Sachbücher
ERSCHIENEN
2022
25. April
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
256
Seiten
VERLAG
Zu Klampen Verlag
GRÖSSE
1
 MB

Mehr Bücher von Verein für kritische Gesellschaftswissenschaften e. V., Koblenz