Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung

Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung

Jens Ender und andere
    • 12,99 €
    • 12,99 €

Beschreibung des Verlags

Die hier vorliegende Arbeit beschäftigt sich zunächst mit den Faktoren der Bodenbildung. Anschließend soll auf ihre globale Zonierung genauer eingegangen werden. Weltweit gibt es verschiedene Bodentypen, die durch unterschiedliche Bodenhorizonte ge-kennzeichnet sind. Die Entwicklung und Ausprägung der Böden hängt von der unterschiedli-chen Wirkungsintensität der Bodenbildungsprozesse ab. Bodenbildungsprozesse werden vom räumlich unterschiedlich wirksamen Zusammenspiel einzelner Faktoren der Bodenbildung ausgelöst und geprägt (EITEL 1999:14). Diese Faktoren haben nicht nur auf die Entstehung der Böden, sondern auch auf deren individuelle Entwicklung einen großen Einfluss. Die globale Betrachtung der Faktoren ist notwendig, da regionale Beispiele keinen Anspruch auf weltweite Gültigkeit haben. Im Folgenden werden zunächst die Faktoren der Bodenbildung näher erläutert. Anschließend wird das komplexe Zusammenwirken der Faktoren während des Prozesses der Pedogenese dargelegt. Dabei soll verdeutlicht werden, dass sich die Art und Weise dieser Interaktion auf den Prozess und das Prozessergebnis, den Boden, auswirkt. Abschließend soll die Stellung des Faktors Klima hervorgehoben werden. Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Geowiss. / Geographie - Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Geographie), Veranstaltung: Proseminar II - Bodensystematik, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch.

GENRE
Gewerbe und Technik
ERSCHIENEN
2012
29. Oktober
SPRACHE
DE
Deutsch
UMFANG
17
Seiten
VERLAG
GRIN Verlag
GRÖSSE
465,4
 kB

Mehr Bücher von Jens Ender, Tommy Brandt & Torsten Sill

Geoökologische Differenzierung der Antarktis Geoökologische Differenzierung der Antarktis
2007
Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän Die Entwicklung der Nordseeküste im Holozän
2007
Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung Alfred Wegener und die Theorie der Kontinentalverschiebung
2010
Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu Moscheen in Deutschland. Eine Diskursanalyse zum regional-kulturellen Milieu
2007
Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung Faktoren der Bodenbildung und ihre globale Zonierung
2007
Rasputin und seine Zeit Rasputin und seine Zeit
2007